Konstruktionsmechaniker/innen stellen Blech- und Maschinenbaukonstruktionen her. Dazu fertigensie entsprechende Bauteile und montieren diese zu kompletten Baugruppen und Produkten. Siearbeiten in Unternehmen des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Metallbau.
Dein Beruf mit Zukunft
Bei uns erlernst Du zunächst die grundlegenden Fähigkeiten wie Abkanten, Schweißen, Lasern, etc. Danach wird Dir die Programmierung sowie Bedienung komplexer CNC-Maschinen vermittelt. Deinerworbenes Fachwissen wird schließlich anhand von Projekten praxisnah angewendet. Dabei lernstDu die gesamte Prozesskette kennen – von der SAP-gestützten Arbeitsvorbereitung bis hin zurQualitätskontrolle und Auslieferung.
Ausbildungsdetails
* Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
* Ausbildungszeitverkürzung je nach Vorkenntnissen/Schulbildung möglich
Ausbildungsablauf
* Duales Ausbildungssystem: fundierte Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
* Zusätzlicher theoretischer Unterricht und Schulung an der jeweiligen Maschine bzw. zum jeweiligen Fertigungsbereich im Betrieb. Anschließend praktische Umsetzung.
* Kompletter Durchlauf aller Fertigungsbereiche: von der Arbeitsvorbereitung bis zur Endmontage
* Umsetzung eigener Projekte im Unternehmen sowie praxisnaher Einsatz in der laufenden Fertigung
Voraussetzungen
* Sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschuss
* Ordentliche Mathematik-, Physik- und Technik-Kenntnisse
* Begeisterung für technische Sachverhalte
Interesse?
Dann sende Deine vollständige Bewerbung als PDF-Datei an: personal@mauser-blechtechnik