Unternehmen Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveranitat und ausenpolitische Handlungsfahigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Daruber hinaus schutzt sie die Burgerinnen und Burger, unterstutzt Verbundete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglucksfallen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Volkerrecht. Stellenbeschreibung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Arztinnen und Arzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten. Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbande an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut fur Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Arztinnen und Arzte assistieren sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Gerate und fuhren Laborarbeiten durch. Auserdem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsablaufe fur die Akten. Qualifikationserfordernisse Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfacher Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fachern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt. Sie erfullen die Vorgaben des Gesetzes fur den Schutz vor Masern und zur Starkung der Impfpravention (Masernschutzgesetz). Verdienst Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag fur Auszubildende des offentlichen Dienstes (TVAoD) in der jeweils gultigen Fassung. Das Ausbildungsentgelt betragt nach derzeitigem Stand: 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 JBTC1_DE