Ihre Aufgaben
1. Zu Ihren Aufgaben zählt das sachgerechte Aufbereiten von Medizinprodukten
2. Sie bedienen die technischen Geräten nach einer ausführlichen Einweisung
3. Sie erstellen Chargenzusammenstellung nach entsprechenden Vorgaben
4. Sie sind verantwortlich für die EDV-gestützte Dokumentation des Aufbereitungsprozesses
5. Das Einhalten von Hygienevorschriften sowie
6. das Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen zählt zu Ihrer Tätigkeit
Ihr Profil
7. Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Qualifikation technische*r Sterilisationsassistent*in (FK I) oder FKII, sowie Berufserfahrung in der Aufbereitung.
8. Allerdings ist auch die Bewerbung als Quereinsteiger möglich.
9. Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
10. Technisches Geschick und Verständnis sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
11. Sie sind bereit im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten
12. Sie besitzen EDV-Grundkenntnisse
Unser Angebot
13. Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt ohne Ausbildung zwischen 33.152,00 und 39.557,00 Euro (EG3 TVöD-K) liegen. Bei einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) zwischen 36.504,00 und 44.496,00 Euro (EG6 TVöD-K)
14. Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten, eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
15. Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende*r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
16. Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
17. Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
18. Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
19. Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.