Das zentrale Element der Ergotherapie:
Moderne Ergotherapie ist betaetigungszentriert vom Kind bis zum Senioren. Was bedeutet das? Es geht um die Orientierung am Alltag des Menschen. Betaetigungen sind daher Dinge des taeglichen Lebens, die zum Lebensstil einer Person gehoeren. Sie zaehlen zu den Grundbeduerfnissen der Menschen.
Betaetigungen machen es moeglich, dass eine Person ihre Rolle erfuellt, z.B. im Haushalt, auf der Arbeit, in Freizeit und Familie und ihren sozialen Beziehungen. Eine Person tut etwas und gehoert aufgrund ihres Handelns dazu; sie ist nicht aussen vor. Darum bestaetigen Experten auch immer wieder, dass Betaetigungen entscheidend zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen. Sie sind wichtig fuer die individuell bestimmte Lebensqualitaet.
Ergotherapie hilft den Klienten dabei, wichtige Betaetigungen wieder so auszufuehren, dass die Menschen zufrieden sind. Das gibt ihnen die groesstmoegliche Selbststaendigkeit und laesst sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben
Wenn dich dies anspricht, bist du bei uns genau richtig.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
3 jaehrige Ausbildung
24 Lernende pro Kurs
Beginn jaehrlich zum 01.08.
2700 Theorie
1700 Stunden Praxis
enge Verzahnung von Theorie und Praxis
feste Kooperationspartner fuer die Praxisphasen
Weiterfuehrendes Studium moeglich
Unsere ErgotherapieAusbildung ist zudem vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt
Zugangsvoraussetzungen
Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder ein anderer gleichwertiger Abschluss
Wer am Zusatzangebot fuer den Hochschulabschluss teilnehmen moechte, muss ueber eine entsprechende Hochschulzugangsberechtigung verfuegen.
Grundsaetzlich setzen wir spaetestens zum Ausbildungsbeginn den Nachweis eines mindestens vierwoechigen Praktikums unter ergotherapeutischer Anleitung voraus
Was zeichnet uns aus:
aelteste ErgotherapieSchule Deutschlands
interprofessionelles Team aus Lehrkraeften
wir stellen Praxisplaetze zur Verfuegung
Alleinstellungsmerkmal: Beratung als zusaetzlicher Schwerpunkt in der Ausbildung
Kooperation mit der HAWK Hildesheim: Unsere Lernenden koennen bereits waehrend der Ausbildung am BachelorStudiengang Ergotherapie teilnehme
Fort und Weiterbildungsmoeglichkeiten in der Diakovere Akademie
Ausgezeichnete Qualitaet: Unsere Ausbildungsgaenge werden regelmaessig nach DIN EN ISO 9001: 2008 zertifizier
Was sollten Sie persoenlich mitbringen Interessen und Faehigkeiten, Haltung und Einstellung?
Ergotherapie ist ein anspruchsvoller Beruf, der viele unterschiedliche Faehigkeiten erfordert. Wir bereiten Sie umfassend vor nutzen Sie unser Angebot und die verschiedenen Fort und Weiterbildungsmoeglichkeiten.
Sie koennen komplexe Themen gut erfassen und sich merken?
Sie waren in der Schule sowohl naturwissenschaftlich interessiert als auch fit in sprachlicher Ausdrucksweise (muendlich und schriftlich)?
Sie sind medizinisch interessiert und haben die Bereitschaft, sich damit auseinanderzusetzen?
Sie sind empathisch und Sie wollen gerne mit Kindern, aelteren Menschen, Menschen mit Behinderungen oder nach Unfaellen oder Erkrankungen arbeiten?
Sie koennen eigenverantwortlich arbeiten und sich strukturieren?
Sie arbeiten gern im Team, auch fachuebergreifend (interdisziplinaer)?
Sie haben den Willen, sich stets weiter fortzubilden?
Du passt zu uns, wenn du sorgfaeltig, puenktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Ausserdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise beherrschst du die gaengigen MSOfficeProgramme und hast erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen gesammelt. Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darueber hinaus als positiven Pluspunkt.
Bewerbung: bitte nutzen Sie unser OnlineFormular auf der Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte haben Sie Verstaendnis dafuer, dass postalisch bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurueckgesandt werden koennen. Verzichten Sie also auf die Uebersendung von Originaldokumenten. Ihre Bewerbungsunterlagen werden von uns in das Bewerbungsportal ueberfuehrt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir von einer postalischen Bewerbung abzusehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Unterlagen datenschutzgerecht entsorgt.