Einleitung Du suchst ein duales-orientiertes Studium und möchtest Dich für den Klimaschutz einsetzen? Starte das dual-orientierte Studium 2 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW) mit SPIE als Praxispartner und sei Teil der Energiewende Gemeinsam bringen wir frischen Wind in die Tech-Szene und gestalten eine klimafreundliche Zukunft. SPIE SAG GmbH sucht Dich ab dem 01.09.2025 für ein Dual-orientierstes Studium zum Bachelor of Engineering - Elektrotechnik 2025 m/w/d Einsatzort: Berlin (Mahlsdorf) Das lernst Du bei uns: Von Anfang an bist Du bereits Teil unseres Teams in der Geschäftseinheit Substations, die für die Planung, den Bau und das Monitoring von Umspannwerken auf der Hoch- und Höchstspannungsebene verantwortlich ist Du realisierst Umspannwerksprojekte für Wind- und Solarparks sowie Energiespeicher und siehst am Ende, nach der Fertigstellung des Umspannwerks, konkret, was du mit deinem Team zur Energiewende beigetragen hast Während deiner Praxisphasen erhältst du wertvolle Einblicke in die einzelnen Abteilungen Planung, Montage und Projektleitung und lernst den gesamten Lebenszyklus unserer Umspannwerksprojekte, von der Auftragserteilung bis zur Inbetriebnahme, kennen Dein Weg bei uns: Studium: Vier Tage pro Woche bist du an der HTW in Berlin, wo du die Grundlagen der Elektrotechnik erlernst und dich mit den aktuellen Innovationen in der Energiewende auseinandersetzt Praxis: An einem Tag pro Woche bist du direkt in unserem Unternehmen tätig und hast die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Du wirst in spannende Projekte eingebunden und kannst deine Kenntnisse in einem dynamischen, innovativen Umfeld vertiefen Abschluss: Wir begleiten dich bei deiner Abschlussarbeit, sodass du dein Studium mit dem Bachelor of Engineering in Elektrotechnik abschließt – und das in einem Unternehmen, das sich aktiv für Klimaschutz und die Energiewende einsetzt Das bringst Du mit: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife/ fachgebundene Hochschulreife (Fachabi) Fachgebundene oder allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (mind. 2- jährige Berufsausbildung) Motivation und Leidenschaft für Technik und eine nachhaltige Energiezukunft Teamfähigkeit und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise Interesse an innovativen Lösungen und der Elektrotechnik im Bereich der Energiewende Wir bieten: Ein duale-orientiertes Studium mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen - du arbeitest an aktuellen Technologien und Lösungen, die die Zukunft der Energieversorgung gestalten Das Zeitmodell „41": 4 Tage pro Woche bist du im Studium und 1 Tag pro Woche arbeitest du mit deinem Team bei SPIE zusammen Bei SPIE startest du bereits ab dem 01.09.2025, der Studienbeginn an der HTW Berlin ist am 01.10.2025 Du erhältst einen persönlichen Mentor und wirst von erfahrenen KollegInnen unterstützt, die dich auf deinem Weg begleiten Für den optimalen Einstieg in die ONESPIE Welt lernst Du bei der Einführungsveranstaltung alle neuen Azubis / Dual Studierenden im Umkreis kennen Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten dir die Chance, nach deinem Abschluss bei uns weiterzuarbeiten und deine Karriere voranzutreiben Attraktive Vergütung und Benefits: Neben einer fairen Bezahlung bieten wir dir weitere Vorteile und eine gute Work-Life-Balance Werde Teil der Energiewende Setze dich mit uns für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft ein. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Werde ein Teil von SPIE Über Uns: Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns Ansprechpartner: Vanessa Galinski