* einen unbefristeten Arbeitsvertrag inVollzeit, der teilzeitgeeignet ist
* fürFachärzte (m/w/d) eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD/VKAsowie eine tariflich vereinbarte Zulage in Höhe von monatlich 300€
* für Ärzte (m/w/d) während der fachärztlichenAusbildung und psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) eineBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA
* weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzlicheAltersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
* flexible Möglichkeiten derArbeitszeitgestaltung (z.B. Gleitzeitrahmen) ohne Schicht-,Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
* soferndie fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie noch nichtabgeschlossen ist, eine Einstellung mit anschließender Abordnung zueiner weiterbildungsberechtigten Stelle zur Ableistung nochfehlender Zeiten
* eine moderneArbeitsumgebung
* vielfältigeFortbildungsmöglichkeiten
* die Möglichkeit zurNutzung des Jobtickets und des Jobbikes(Fahrradleasing)
Schwerbehinderteund schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden imRahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt.
Zum Abbau derUnterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzeswerden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehenwir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit demGeschlechtseintrag „divers“ entgegen.
* den Sozialpsychiatrischen Dienst nach demNPsychKG in Abstimmung mit der Leiterin des Amtes Gesundheitselbstständig und eigenverantwortlich leiten
* Intervention bei psychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung derNotwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach dem NPsychKG durchführen
* Gutachten im Auftrag für Gerichte, andereBehörden und Institutionen im Landkreis oder für andere Ämter derKreisverwaltung erstellen
* sozialpsychiatrische Leistungen im Rahmen der Verantwortlichkeitfür die Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Verbundeskoordinieren und planen
* Informationsmaterialinhaltlich entwickeln
* Zusammenarbeit mit denVereinen „Die Brücke - Hilfe und Halt e.V.“ Stade und „Die Brückee.V.“ Buxtehude, dem Verein für Sozialmedizin Stade sowie demDiakonieverband der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stadepflegen
* an regelmäßigen Teamsitzungen undSupervisionen teilnehmen
Sieentsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über
* eine abgeschlossene oder laufendefachärztliche Ausbildung für Psychiatrie oder
* eine Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) inDeutschland mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung auf demGebiet der Psychiatrie oder
* eine Approbationals Arzt (m/w/d) in Deutschland mit mindestens zweijährigerBerufserfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder
* eine Approbation als Arzt (m/w/d) inDeutschland mit einer fachärztlichen Ausbildung (z.B. fürAllgemeinmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen) undBerufserfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie
verfügen.
DieFähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifendenZusammenarbeit wird vorausgesetzt. Verhandlungsgeschick,Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick runden dasAnforderungsprofil ab.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eineseintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins derKlasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nacherfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf demLevel C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegenEntschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, mussvorhanden sein.