Sie bringen mit
Wir erwarten von Ihnen:
· soziale und interkulturelle Kompetenzen
· Sensibilität für die besonderen Lebensumstände von Asylsuchenden
· Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse in einer der genannten Sprachen
· Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit,
· organisatorische Fähigkeiten
· Wissen über und Identifikation mit den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
· Flexibilität, Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
· Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Wir bieten Ihnen
Wir bieten:
· ein Arbeitsumfeld im interkulturellen Kontext
· ein interkulturelles, kollegiales Team
· Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßigen fachlichen Austausch und Supervision
· eine leistungsgerechte vergütung nach Tarif
· eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Std.
· Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.02.2025
Kontakt:
Bewerbungen bitte über das AWO Stellenportal.
Bei Einreichen der Bewerbungsunterlagen per E-Mail erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Unterlagen bis zum Ende des Bewerbungsverfahrens einverstanden.
Für Rückfragen steht Ihnen die Regionalleitung, Frau Hatice Erdem, unter der -Telefonnummer 0175-1539940 gerne zur Verfügung.