Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktSachbearbeiter (m/w/d)für das Team 322 "Zulassungsstelle"in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden bis zur Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet.Ihre AufgabenZulassung, Umschreibung und Außerbetriebssetzung von Fahrzeugen mit Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Berichtigung von FahrzeugpapierenZuteilung von Ausfuhr- und KurzzeitkennzeichenZuteilung und Verlängerung von roten Dauerkennzeichen für Händler- bzw. OldtimerfahrzeugeZusammenarbeit mit anderen Behörden, insbesondere anderen Zulassungsstellen, Polizeiinspektionen und VersicherungenErteilung von AuskünftenAnforderungenabgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungsangestellte mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten, Steuerfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung oder alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement mit einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, mit der Bereitschaft eine berufliche Weiterbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule zu absolvierenFlexibilität in Bezug auf Arbeitszeiteinbringung nach Dienstplan und des Einsatzortes (Dillingen und Wertingen)Belastbarkeit, insbesondere in Bezug auf die Bewältigung kurzfristiger ArbeitsspitzenTeamfähigkeit, hauptsächlich im Hinblick auf Urlaubsabsprachen und den reibungslosen Ablauf des Dienstbetriebsselbständiges Arbeiten und sicheres Auftreten auch gegenüber schwierigen KundenAnwenderkenntnisse in den einschlägigen MS-Office-ProgrammenWir bietenWir bieten ein Beschäftigungsverhältnis nach den einschlägigen Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und kommunikative Tätigkeit. Bei Vorliegen der tarifrechtlicheine umfassende Einarbeitungflexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungendurch den Arbeitgeber geförderte Fortbildungsmöglichkeiten an der Bayerischen Verwaltungsschuleeine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorgevermögenswirksame Leistungeneine Jahressonderzahlungeine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöDIhre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal, welches Sie auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere finden, oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer "2025.T322.SB.1" ein. Bewerbungsschluss ist der 28.04.2025.HinweiseSchwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen)Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werdenIn Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopienwww.landkreis-dillingen.de