Bewerbung bis: 18.08.2024
Orchesterwart*in & Notenbibliothekar*in (m/w/d)
Theater Aachen
Das Theater Aachen versteht sich als Drei-Sparten-Haus mit einem vielseitigen Konzertprogramm und einem breiten Angebot an Musiktheater- und Schauspielproduktionen auf drei verschiedenen Bühnen. Als westlichste Großstadt Deutschlands im Dreiländereck an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden bietet die Stadt Aachen dazu einen charmanten und vielfältigen Lebensraum.
Das Sinfonieorchester Aachen ist das Orchester des Theater Aachen und der Stadt Aachen und gibt als Konzertorchester acht Sinfonieprojekte und zahlreiche Sonderkonzerte sowie als Opernorchester am Theater Aachen ca. 70 Vorstellungen pro Spielzeit. Zudem ist das Orchester durch unterschiedlichste Konzertreihen von Kammermusik bis zu großen sinfonischen Werken durch alle Epochen der wichtigste und größte Anbieter klassischer Musik in der Region Aachen.
Das Sinfonieorchester Aachen ist mit 66 festen Stellen ausgestattet plus 10 regelmäßig vergebenen Jahres-Praktikanten-Positionen. Mit seinen Ursprüngen im Jahre 1721 gehört das Sinfonieorchester Aachen, vormals Städtisches Orchester Aachen, zu den ältesten in städtischer Regie geführten Klangkörpern Deutschlands. Seit 1920 ist es dem Theater fest angegliedert. Generalmusikdirektor ist Christopher Ward.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Bereich Notenbibliothekar/in
1. Betreuung des Notenarchives (, Restaurierung)
2. Betreuung des hauseigenen Notenausgabe und – Rückgabesystems und des dazugehörigen Mahnwesens
3. fristgerechtes Herstellen der Spielfähigkeit des Notenmaterials (Übertragen von Einzeichnungen der Stimmführer in die übrigen Pulte)
Bereich Orchesterwart/in
4. Planung und Durchführung des Transportes und Orchesteraufbaus gemäß den Probe – und Spielplanvorgaben
5. fach- und fristgerechter Auf-und Abbau von Stühlen, Pulten inkl. Pultleuchten und Podesten
6. Umbauten während Proben und Vorstellungen, auch auf offener Bühne
7. fachgerechte Lagerung und Transport von Instrumenten und Inventar
8. Kleinreparaturen
9. Fahren eines LKW`s bis 7,5t
Das bringen Sie mit
10. eine offene und kommunikative Art
11. Erfahrungen im klassischen Musikbetrieb und Instrumentenkunde
12. Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und technisches Verständnis im Umgang mit Instrumenten
13. Fähigkeit zu selbständiger und vorausschauender Arbeit
14. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
15. Engagement, handwerkliches Geschick und gute gesundheitliche Eignung für Handling und Transport von Instrumenten
16. Führerscheinklasse B
Wünschenswert:
17. abgeschlossene Berufsausbildung
18. Führerschein Klasse C
19. Repertoirekenntnisse der gängigen Konzert- und Opernliteratur
Das bieten wir
20. unterschiedlichste Aufgabengebiete, wie einerseits den Umgang mit Noten und andererseits den Umgang mit Musikinstrumenten und der „Hardware“ der Orchesterbühne
21. Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Beschäftigten
22. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
23. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
24. Jobticket für den ÖPNV
25. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge für Beschäftigte
26. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
27. einen Urlaubsanspruch von 36 Tagen bei einer 6-Tage-Woche
28. Zuschlagszahlungen für, Wochenenden und Nachtarbeiten
29. Möglichkeit des Fahrradleasings
30. Teilnahme an betrieblichen Sportangeboten
Die Ausschreibung richtete sich ausdrücklich auch an Berufseinsteiger:innen. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen
bis zum 18.08.2024 vorzugsweise per Mail an:
theaterpersonal@
oder in Ausnahmefällen postalisch an: Theater Aachen, Personalsachbearbeitung, Hubertusstr. 2-6, 52064 Aachen
Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zur sicheren Datenübermittlung bei der Stadt Aachen.
Die Datenschutzverordnung finden Sie zum Download auf der Homepage des Theater Aachen unter; – Jobs & Praktika – Hinweise zur Datenverarbeitung.
Wir machen vorsorglich darauf aufmerksam, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sofern Sie dies wünschen, bitten wir um Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die Reisekosten für Vorstellungsgespräche nicht erstatten.