Projektbearbeiter (m/w/d) für Planung und Realisierung von Hausanschlüssen mit Schwerpunkt Wasser (zunächst befristet bis April 2026) Stellen-ID: 1860972 Ihre Aufgaben: Beratung: Sie sind der Ansprechpartner für unsere Kunden, insbesondere im Bereich Wasser. Erstellung der Planung und Kalkulation: Sie erstellen die Planung und Kalkulation für die jeweiligen Netzanschlüsse, immer im Sinne eines medienübergreifenden Ansatzes. Unterlagen: Sie erfassen und ergänzen projektspezifische Unterlagen für Anschlüsse, Umverlegungen, Beseitigungen, Mitverlegungen und Kooperationsanfragen von Dritten und stellen diese zusammen. Koordination: Sie koordinieren die termingerechte Abstimmung mit anderen Fachbereichen und die Umsetzung der Hausanschlussprojekte von der Planung, Kalkulation und Bauausführung bis hin zur Überwachung und Abrechnung der Dienstleister. Prozessüberwachung: Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung der Abrechnungsunterlagen zur Erstellung von Heranziehungsbescheiden bzw. Abschlags- und Schlussrechnungen und wirken bei Widerspruchsverfahren mit. Ihre Qualifikationen: Ausbildung: Sie bringen ein (Fach-)Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft oder Energie- und Umwelttechnik mit bzw. haben eine Meister-/ Technikerausbildung in Verbindung mit Berufserfahrung. Kenntnisse: Von Vorteil ist, wenn sie sich bereits mit den Vorschriften für Wasser- und Energieversorger (z.B. DVGW, VDE, NAV, NDAV, HOAI, VOB sowie relevanten Normen) auskennen. Software: Der Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist für sie selbstverständlich. Weiterhin ist sie interessiert daran, für ihre tägliche Arbeit mit GIS, SAP und Kalkulationsprogrammen umzugehen. Soft Skills: Sie haben Kommunikationsvermögen und Interesse am persönlichen und telefonischen Umgang mit Kunden und Dienstleistern. Ihre Teamorientierung, Motivation und selbstständige Arbeitsweise machen sie zu einem wertvollen Teammitglied. Führerschein: Sie sind im Besitz eines Führerscheins mindestens für Pkw. Warum arbeiten Sie bei uns? Hohe Arbeitsplatzsicherheit im Unternehmen Tarifliche Vergütung 38-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub/Jahr Familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens Zuschuss zum VBB-Ticket Spannende fachliche Herausforderungen Hohe Eigenverantwortung und individuelle Freiräume Vielfältige persönliche und berufliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Systematische Förderung und Ausbau ihrer Kompetenzen Aktives Gesundheitsmanagement