Das Klinikum Altenburger Land ist ein mittelgroßes akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Leipzig und Jena mit ca. 550 Betten im Ländereck zwischen Chemnitz, Jena und Leipzig in der über 1000jährigen Residenzstadt Altenburg. Mit ihren 33.000 Einwohnern und dem großen Bestand historischer Gebäude, verknüpft mit allem, was der moderne Lebensstandard benötigt (Gymnasien, Kindergärten, Musikschule, Theater, Zoo, moderate Immobilienpreise bei guter Anbindung an die großen Zentren) sind wir gerade für junge Familien ideal.
Freuen Sie sich auf eine gezielte Einarbeitung in ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet und die Option zur Übernahme einer Oberarztposition (m/w/d).
Erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Marburger Bund.
Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsklima bei einer 32 Stunden-Arbeitswoche.
Profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Betriebskindergarten, betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten bei zahlreichen Events.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
einen Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d).
Das Leistungsspektrum umfasst alle abdominalen und vaginalen Operationen einschließlich Mamma- und Deszensuschirurgie. Die minimalinvasive Chirurgie ist sowohl pelviskopisch als auch hysteroskopisch etabliert. Im Rahmen der Deszensusoperationen werden urodynamische Messungen zur Diagnostik eingesetzt. Neben den onkologischen Operationen werden die ambulanten Chemotherapien stationär und auch in unserer angegliederten onkologischen Ambulanz durchgeführt. Geburtshilflich wird viel Wert auf eine an den Bedürfnissen der werdenden Eltern orientierte Betreuung gelegt.
Ihre Aufgaben bei uns:
* jährlich ca. 1.300 stationäre und ambulante Operationen
* Betreuung der Geburten in drei Kreißsälen
* ganzheitliche Wochenbettbetreuung auf unserer Mutter-Kind-Station
* Neonatologie als Bestandteil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Das zeichnet Sie aus:
* Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
* Übernahme von Bereitschaftsdiensten in der Klinik
* Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamgeist
* Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen in Medizin und Organisation
* Bereitschaft zu einer konstruktiven und kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit
Bei fachlichen Fragen zu dieser Position steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frau Denise Riedel, unter der Telefonnummer 03447 52-2300 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit einem Klick auf den Button "Weiter zur Bewerbung".
Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt.