ITFachkraefte mit Fuehrungskompetenz
Die IT bildet das Rueckgrat moderner Arbeitswelten und prozesse. Deshalb hat die DRV Bund starke ITBereiche, in der sowohl klassische Fachinformatiker*innen als auch ITSpezialistinnen mit einem ITStudium arbeiten. Diese Ausbildung bieten wir dir an zwei Hochschulen an.
Dort wirst du zum/zur Expertin im vernetzten Denken und Handeln und bleibst im staendigen Austausch mit unseren Kundinnen und Kolleginnen. Schon in den Semesterferien sammelst du bei uns wertvolle Praxiserfahrung. Dank deines Studiums kannst du spaeter in deinem Team Verantwortung uebernehmen und eigene Projekte leiten. Dazu gehoert die Entwicklung von Softwareanwendungen, die Verwaltung unserer Netzwerke, die Umsetzung von ITSicherheitsmassnahmen und vieles mehr.
Das bieten wir dir
* Beginn: Jaehrlich zum 1. September (Informatik in Berlin) oder jaehrlich zum 1. Oktober (Informatik in Wuerzburg)
* Studienort: Technische Hochschule Brandenburg in Brandenburg an der Havel mit Praxis in Berlin oder Technische Hochschule WuerzburgSchweinfurt mit Praxis in Wuerzburg
* Einsatzort nach Studium: Berlin oder Wuerzburg
* Dauer: 3 Jahre (6 Semester) Berlin und 3 Jahre (6 Semester) Wuerzburg
* Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc) an der TH Brandenburg oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) an der THWS
* Verguetung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
* Studiengebuehren: Keine
* Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
* Bewerbungsbeginn: ab 01.09. fuer das Folgejahr
* Entwicklungsmoeglichkeiten: Administrator*in, WebEntwickler*in, FrontendEntwickler*in, Softwarearchitekt*in, u.v.m.
Das erwartet dich
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie und Praxisphasen kontinuierlich ab.
Theorie
* Den theoretischen Teil deines Studiums fuer das Studienangebot Informatik dual (Einsatzort Berlin) absolvierst du an der Technischen Hochschule Brandenburg
* Den theoretischen Teil deines Studiums fuer den Studiengang der Angewandten Informatik (Einsatzort Wuerzburg) an der Dualen Hochschule BadenWuerttemberg absolvierst du am Campus in Bad Mergentheim
* Als Studieninhalte erwarten dich beispielsweise Datenbanken, Mathematik, Algorithmik, Softwaretechnik, Programmierung, Kommunikationstechnik oder Betriebswirtschaftslehre und Betriebssysteme/Rechnerarchitektur.
Praxis
* Die Praxisanteile deines Studiums wie z.B. Praxisphasen, Projektarbeiten und die Bachelorarbeit absolvierst du bei der DRV Bund am Standort Berlin fuer den Studiengang Informatik dual und fuer den Studiengang Angewandte Informatik in Wuerzburg in unseren unterschiedlichen ITBereichen
* Informatiker*innen koennen verschiedene Aufgaben uebernehmen von der Softwareentwicklung bis hin zu ITProjektmanagement gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Taetigkeiten.
* Wir setzen dich in den Praxisphasen, soweit moeglich, nach deinen Interessen und Neigungen ein (Entwicklung Web/Frontend/, Netzwerk, Administration, Modifizierung von Soft und Hardware u.v.m.).
Zukuenftige Taetigkeiten
* Ein*e Informatiker*in beschaeftigt sich mit Softwareentwicklung, aber auch Informationstechnik allgemein (IT).
* Deine Aufgabe koennte je nach deiner Interessenslage die Entwicklung, Programmierung und Modifizierung von Soft und Hardware sein. Dabei arbeitest du mit komplexen Informations und Steuerungssystemen und uebernimmst entweder Aufgaben in der theoretischen, praktischen, technischen oder angewandten Informatik oder du arbeitest in der Systemadministration beziehungsweise Projektleitung.
* Auch das Pflegen von Datenbanken koennte eine deiner zukuenftigen Aufgaben sein.
Gut zu wissen
* Damit du auch unterwegs immer den Ueberblick behaeltst, bekommst du von Beginn an einen Laptop zur Verfuegung gestellt.
* Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Uebernahme in unserem Unternehmen, z.B. in einem unserer ITBereiche.
* Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeitspraxis in der DRV Bund, weisst du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.
Das bringst du mit
* Du hast (Fach) Abitur.
* Du besitzt Deutschkenntnisse (C1Niveau).
* Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und moechtest SoftwareSysteme mitgestalten.
* Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und moechtest spaeter Fuehrungsverantwortung uebernehmen.
* Du moechtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmoeglichkeiten.
Deine Ansprechpartner*innen
Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium Informatik dual fuer den Standort Berlin hilft dir Jacqueline Theiss gern weiter:
Telefon: 030 865 41605
EMail: jacqueline.theiss@drvbund.de
Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium Angewandte Informatik fuer den Standort Wuerzburg hilft dir Anna Wagner gern weiter:
Telefon: 01712010471
EMail: ausbildungwuerzburg@drvbund.de
Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser RecruitingTeam gern weiter:
Telefon Berlin: 030 865 34035
EMail: ausbildungStudium@drvbund.de
Infos der Hochschulen
* Mehr zum Studiengang an der Technischen Hochschule Brandenburg
* Mehr zum Studiengang an der Technischen Hochschule WuerzburgSchweinfurt