Ihre Aufgabenschwerpunkte:
1. Sie arbeiten bei der Sachbearbeitung von Agrarfördermaßnahmen und dessen Abwicklung mit
2. Sie unterstützen bei der Umsetzung rechtlicher, administrativer und haushaltsmäßiger Vorgaben der Agrarförderung
3. Sie wirken bei der Erstellung von EDV-Vorgaben für die Weiterentwicklung der speziellen EDV-Programme für die softwarebasierte Umsetzung der Agrarförderung, bei notwendigen Anpassungen oder Neuerungen mit
4. Sie helfen bei der Klärung von Sachverhalts- und Rechtsfragen mit
Was Sie mitbringen:
5. Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Industriekauffrau/Industriekaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
6. Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit
7. Gutes Organisationsvermögen, selbständige Arbeitsweise
8. Sichere Anwendung von MS-Office, insbesondere Word, Excel und Outlook
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
E-Learning
umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute ÖPNV-Anbindung
Homeoffice
Sozialraum
9. Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
10. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
11. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht