Pure Leidenschaft. Frisches VELTINS. Leidenschaft und Innovation – das sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Brauerei C. & A. VELTINS. Für das Familienunternehmen gilt mehr denn je: Tradition bewahren und Zukunft gestalten! Die Begeisterung und Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter sind die Garanten für das dynamische Wachstum und die positive Entwicklung unseres Markenportfolios (VELTINS, V+, helles Pülleken, Grevensteiner und VELTINS Fassbrause) in Gastronomie und Handel. Ausgestattet mit einem Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative stehen sie unseren Kunden als kompetente Partner zur Verfügung.Zum 01.10.2025 suchen wir einenGebietsverkaufsleiter Gastronomie (m/w/d) für das Vertriebsgebiet Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen Ihre Aufgabenbereiche:
1. Betreuung des vorhandenen Kundenstamms
2. Akquisition von Neukunden
3. Vertragsverhandlungen
4. Beantragung von Darlehen
5. Beratung bei Vermietung und Verpachtung von Absatzstätten
6. Kundenberatung bezüglich Außen- und Innenwerbung
7. Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Ihr Profil:
8. Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise im Hotel- und Gaststättengewerbe und/ oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung in der Fachrichtung Hotellerie und Gastronomie
9. Mehrjährige Verkaufserfahrung in der Getränkebranche
10. Fundierte Kenntnisse im regionalen Gastronomiemarkt des Vertriebsgebietes
11. Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
12. Erfahrung im Umgang mit computerunterstützten Vertriebs- und Informationssystemen
13. Verkäuferisches Talent
14. Wohnort im Vertriebshauptgebiet Thüringen
15. Führerschein Klasse B
16. Bereitschaft zur überregionalen Mobilität
Die Brauerei C. & A. VELTINS bietet Ihnen eine intensive Einarbeitung sowie die Möglichkeit sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln. Unsere familiäre Unternehmenskultur bewährt sich durch kurze Entscheidungswege sowie flache Hierarchien und zeichnet sich durch ein motivierendes Betriebsklima, gute Aufstiegschancen und eine langfristige Beschäftigungsperspektive aus.