Egerer ist ein wachsendes, europaweit tätiges Beratungsunternehmen mit Sitz in Eichstätt/Ingolstadt.
Wir sind Spezialisten für die Transformation und Digitalisierung von komplexen Strukturen. Unseren Kunden bieten wir durch zielgerichtete Planung und Durchführung von Veränderung die Verwirklichung Ihrer Ziele. Dabei sind wir Berater, Ergebnistreiber und Kümmerer. Wir sind Transformation Executer!
* Beratung und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten mit Schwerpunkt Quality Assurance / Testmanagement.
* Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementstrategien und -prozessen.
* Durchführung von Audits und Qualitätskontrollen zur Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Vorschriften.
* Analyse und Bewertung von Projektrisiken und Erarbeitung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
* Schulung und Coaching von Projektteams in Bezug auf Projekt- und Qualitätsmanagement.
* Erstellung von Berichten und Dokumentationen zur Qualitätssicherung.
* Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie Quality Assurance auf Enterprise Niveau
* ein sowohl betriebswirtschaftlich als auch technisch (IT-Infrastruktur & Softwareentwicklung) ausgeprägtes Verständnis, um Wertschöpfungsketten ganzheitlich über alle Ebenen verstehen zu können
* Eine der Rolle entsprechende Fachzertifizierung (z. B. IPMA Level C, ISTQB Advanced Test Manager)
* Fundierte Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden und -tools.
* wünschenswert: Erfahrung sowohl im privatwirtschaftlichen Sektor, als auch im öffentlichen Dienst auf Landes- und/oder Bundesebene
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
* Selbstständige, strukturierte, proaktive und methodische Arbeitsweise
* Eine der Rolle entsprechende Kommunikations- und Begegnungskompetenz in deutscher und englischer Sprache (mind. C1)
* Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (Ü1 - VS-Vertraulich) durch nationale Sicherheitsbehörden
* ein Experten-Team mit Start Up-Mentalität
* werde Teil eines nachhaltig wachsenden Unternehmens
* Vertrauen für eigene Gestaltungs- und Entscheidungsspielräume
* persönliche Förderung und Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen
* flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
* flexibles Arbeitsplatzmodell (u. a. Homeoffice, Workation)
* flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
* transparente Gehalts- und Karrieremöglichkeiten
* internationale Projekte
* Nähe zu fortschrittlichen Methoden und Technologien
* zusätzliche Urlaubstage
* Jobrad-Leasing
* kostenloses Coaching
* moderne ausgestattete Arbeitsplätze
* Betriebliche Gesundheit (Wellpass)
* Firmenevents
* regionale Identität
* gute Verkehrsanbindung
JBRP1_DE