Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Bereich Reutlingen Research Institut folgende Stelle zu besetzen:
Akademischer:r Mitarbeiter:in (M/W/X)
In Vollzeit (100 %) oder in Teilzeit (75 %)
Kennziffer 2025/014
WAS SIE GESTALTEN
Sie entwickeln und optimieren ein plasmabasiertes System zur effizienten CO2- Entfernung und Fixierung in fester Form.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, das Wissenschaft und Praxis vereint und Ihnen Raum für kreatives Arbeiten bietet.
Sie übernehmen organisatorische Verantwortung in der Projektleitung und gestalten die Strukturen aktiv mit.
Sie tragen entscheidend dazu bei, zukunftsweisende Technologien aus der Forschung in die Anwendung zu bringen.
Dieses Projekt bietet Ihnen viel Freiraum für innovative Ideen und die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem hochaktuellen Forschungsfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
WAS SIE MITBRINGEN
Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom Uni) in Physik, Chemie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fach.
Nachgewiesene Fähigkeit zur eigenständigen Projektarbeit oder vergleichbare Industrieerfahrung.
Fundierte Kenntnisse in der optischen Spektroskopie und computergestützter Datenanalyse (z. B. Chemometrie oder CFDSimulation).
Idealerweise erste Erfahrungen in der Plasmaphysik (wünschenswert, aber nicht zwingend).
WAS WIR BIETEN
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.11.2026. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt.
Bezahlung nach TV-L E13
Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
Möglichkeit der kooperativen Promotion
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeit an praxisnahen Forschungsprojekten mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Ein dynamisches, unterstützendes Team und moderne Forschungsinfrastruktur.
Freiraum für eigene Ideen und eine langfristige Perspektive in einem innovativen Umfeld.
BENEFITS
foto
Zuschuss zum Jobticket-BW
foto
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
foto
Essenszuschuss für die Mensa
foto
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
foto
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
foto
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Marc Brecht | +49 (0)7121 271 2065 | marc.brecht@reutlingenuniversity.de