Unterstützen Sie uns als Projektkoordinator für VR-Szenarien in der Lehre (m/w/d) Fachbereich 5 Gestaltung und Kultur | Entgeltgruppe 13 | Teilzeit mit 70% (Vollzeitbasis 39h) | befristet bis zum 31.12.2026 Das Forschungsprojekt „Immersive Intelligenz - Virtuelle Lernumgebung für Lehre, Bildung und Forschung“ an der HTW Berlin hat das Ziel, eine innovative VR-Lernplattform zu entwickeln, die sowohl Studierenden als auch Fachkräften in der Weiterbildung neue Möglichkeiten bietet. Als Teil unseres Teams können Sie maßgeblich dazu beitragen, diese Technologie in die Hochschullehre zu bringen, den Dialog zwischen verschiedenen Partnern zu fördern und durch Veranstaltungen die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Als Projektkoordinatorin werden Sie VR-Anwendungsszenarien für die Hochschullehre entwickeln und evaluieren Testingsessions, Demosessions und Workshops organisieren und durchführen Die wissenschaftliche Begleitung des Forschungsprojekts sicherstellen und die Ergebnisse evaluieren sowie kommunizieren Die Kommunikation und Koordination zwischen dem externen Entwicklungsteam, den Lehrenden und Studierenden gestalten Nutzerinnen beim Einsatz von VR-Technologien unterstützen Erforderliche Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z.B. Master in Geisteswissenschaften, Design, Informatik) Praktische Erfahrung im Umgang mit VR-Hardware und Software Schnittstellenkompetenz und Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln und Nutzerinnen im Umgang mit neuen Technologien zu schulen Fähigkeit, Gender- und Diversityaspekte im Aufgabengebiet und im Arbeitsumfeld zu berücksichtigen Wünschenswerte Qualifikationen: Hintergrund in Kunst, Theater oder Bildung und Erfahrung mit interaktiven Formaten sind von Vorteil Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen wie Workshops und Demosessions Kenntnisse im Bereich Bildungsinnovationen und digitale Lernplattformen Die HTW hat viel zu bieten Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot Gesundheitsmanagement Vielfältiges u. abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben Betriebliche Altersversorgung 30 Tage Urlaub im Jahr (plus Heiligabend und Silvester) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal unter Angabe der ID: 901/2025 Fachliche Ansprechperson: Pablo Dornhege per E-Mail: dornhegehtw-berlin.de Bewerbungsschluss: 06.03.2025 Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Bewerbung-Personalhtw-berlin.de Unsere Teamkultur: Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Unser Fokus liegt auf der gemeinsamen Entwicklung innovativer Lösungen für die Bildung der Zukunft.