Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Mitarbeiter*innen für die Banken- und FinanzaufsichtArbeitsort: MünchenAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0327_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie sind künftig entweder als Analyst*in in der Laufenden Aufsicht oder als Prüfer*in im Bereich der Bankgeschäftlichen Prüfungen tätig. Sie nehmen an Aufsichtsgesprächen (ggf. auch in englischer Sprache) teil, sind verantwortlich für deren Vor- und Nachbereitung sowie für die Klärung von Einzelfragen und der Bearbeitung von aufsichtlichen Meldungen.Prüfer*in im Bereich Bankgeschäftliche PrüfungenSie nehmen an bankgeschäftlichen Prüfungen bei Instituten im In- und Ausland teil.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAkkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, der Wirtschaftsmathematik oder -informatik Alternativ: Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung im FinanzsektorGute Kenntnisse des Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäfts, der Rechnungslegungsstandards, der Finanzmarkt- und AufsichtsstrukturenIdealerweise erste Praxiserfahrungen im Finanzsektor, vorzugsweise im Risikocontrolling, Prüfungswesen oder in der Internen RevisionAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Fähigkeit, komplexe Fragestellungen selbständig zu bearbeiten und Sachverhalte präzise und verständlich darzustellenSicheres und verbindliches Auftreten Ausgeprägte TeamfähigkeitSehr gute deutsche und gute bzw. im Prüferbereich sehr gute englische SprachkenntnisseAls Prüfer*in: Ausgeprägte und dauerhafte Bereitschaft zum Reisen und zur Teilnahme an üblicherweise mehrwöchigen Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und AuslandWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9b (als Analyst*in in der Laufenden Aufsicht) bzw. E 10 (als Prüfer*in im Bereich der Bankgeschäftlichen Prüfungen), zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zusätzliche Altersvorsorge, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance, zusätzliche Bankfeiertage am 24. ZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, betriebseigene Wohnungen, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Ihre Fragen zur BewerbungTimo Schmidhuber, 089 2889-3885Ihre Fragen zum AufgabengebietRobert Bosch, 089 2889-4602Laufende AufsichtDr. 2025 mit der Stellen-ID 2025_0327_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.