Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert
* Dein Fokus liegt auf dem technischen Monitoring der zentralen Konzernplattform für das Enterprise Asset Management (EAM) auf Basis SAP S/4HANA
* Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe erzeugst du aus den Daten des SAP-Systems und verschiedener angebundener Systeme ein ganzheitliches Bild
* Du erarbeitest dazu Monitoringkonzepte für das Schnittstellen- und Performancemonitoring, definierst geeignete KPIs zur Überwachung und setzt diese Konzepte weitgehend selbstständig in den Systemen um
* Du erstellst Dashboards zur Visualisierung dieser KPIs und implementierst Alarmierungssysteme für Abweichungen
* Du übernimmst routinemäßig Tätigkeiten zur Überwachung von Abbrüchen innerhalb der Applikationen und initiierst deren Behebung
* Du unterstützt die Produktentwicklung durch die Pflege von Tickets (z.B. JIRA) und lieferst detaillierte Erkenntnisse aus dem Monitoring
* Bei Bedarf bringst du unsere spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in konzernweite Monitoring-Projekte ein und sorgst für die Umsetzung von Monitoring-Standards und der Implementierung der Monitoring-Tools
* Mit deiner Arbeit in unserem Team leistest du einen direkten Beitrag zur Energiewende
Ein Background, der überzeugt
* Du kannst eine Ausbildung oder einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit IT-Bezug aufweisen
* Deine stark ausgeprägten Skills in den Bereichen Technik, Analyse und Konzeption befähigen dich, komplexe IT-Landschaften und ihre Abhängigkeiten zu verstehen daraus geeignete Lösungen abzuleiten
* Der Einsatz von Monitoring-Werkzeugen im SAP-Umfeld ist bereits Bestandteil deines Erfahrungsschatzes
* Du bevorzugst agile und kundenorientierte Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps und legst Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen
* Die Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern in deutscher und englischer Sprache fällt dir genauso leicht, wie die Übersetzung von technischen Inhalten in zielgruppengerechte Sprache
* Erfahrungen rund um SAP-Schnittstellentechnologien verschaffen dir einen Vorteil und wenn du auch noch Kenntnisse in den Prozessen von Regionalversorgern mitbringst, ist dies ein zusätzliches Plus
Inklusion
Show in English
OFFON
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.