Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden/ Woche
Gehalt: EG 15 TVöD & Fachärztezulage in Höhe von 300€
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitern und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohnern und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Fachärztin bzw. Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen respektive Fachärztin bzw. Facharzt mit mehrjähriger Erfahrung im ÖGD (m/w/d) zur Leitung der Abteilung "Amtsärztlicher Dienst"Als Dienstort ist Erkrath vorgesehen.
Das Kreisgesundheitsamt mit sechs Abteilungen und insgesamt 160 Beschäftigten fördert und schützt die Gesundheit der rund 485.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mettmann.
Der Amtsärztliche Dienst ist dezentral in einer Zentrale (Erkrath) und fünf Nebenstellen organisiert. Hier werden Untersuchungen zu amts- und sozialärztlichen Fragestellungen von Kindern und Erwachsenen durchgeführt. Zudem sind sie Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger bei allen Fragen rund um das Thema Gesundheit. Zum Team des Amtsärztlichen Dienstes gehören 20 Kolleginnen, bestehend aus Ärztinnen und Verwaltungskräften. Diese Aufgaben erwarten Sie:
Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden des Amtsärztlichen Dienstes und der Prostituiertenberatungsstelle
sozialmedizinische, personalwirtschaftliche und sonstige amtsärztliche Untersuchungen und Begutachtungen
sachverständige Stellungnahmen bei abteilungsübergreifenden Sachverhalten, insbesondere zu Fragestellungen aus der Medizinalaufsicht
und des Leichenwesens inkl. Durchführung der 2. Leichenschau
Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Gutachtenwesen und zur Korruptionsvorbeugung
fachliche Begleitung digitaler Prozesse
koordinative Aufgaben sowie konzeptionelle Weiterentwicklung
Mitarbeitendengespräche und Erstellung von Beurteilungen, Personalentwicklung
Mitwirken bei Einstellungen und Einarbeitung (Onboarding)
Teilnahme an regionalen und überregionalen Gremien und Arbeitsgruppen, Erstellung von Vorlagen für (politische) Gremien wie den Gesundheitsausschuss
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Amtes gemäß Leitbild ÖGD
Leitung des ärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
Fachärztin / Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen bzw. Fachärztin/ Facharzt mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst
Wir erwarten zudem
fachliche Kompetenz, insbesondere gutachterliche Erfahrung
Personalführungskompetenz
Empathie und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen
die Bereitschaft, Verantwortung und Fürsorge für Mitarbeitende zu übernehmen
die Fähigkeit, zu motivieren und zu fördern
Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen und Rechtsgrundlagen
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Interesse an der Vernetzung mit anderen Akteuren sowie Institutionen der kreisangehörigen Städte
Engagement für fachspezifische und fachübergreifende Themen des öffentlichen Gesundheitswesens.
Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW erforderlich. An allen unseren Dienststellen bestehen kostenfreie Parkmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen:
eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
eine betriebliche Altersvorsorge
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.