Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? Als Lehrschweißer (w/m/d) in der Lieferantenentwicklung/betreuung verantworten Sie schwerpunktmäßig die Auditierung und die anschließende Unterstützung und Weiterentwicklung der schweißtechnischen Qualität beim Lieferanten. In der Lieferantenentwicklung selbst stellen Sie die Qualität in der Fertigung und Ausbildung beim Unterlieferanten sicher. Des Weiteren unterweisen Sie Mitarbeitende und bringen sich, wenn erforderlich, auch praktisch mit ein. Aufgrund Ihrer Expertise beurteilen Sie die schweißtechnischen Prozesse direkt in der Werkstatt der Lieferanten, um zusammen mit ihm eine Prozess- und Qualitätssteigerung zu erreichen. Zudem bereiten Sie Prüfungen (Arbeitsproben ISO 15613 und Schweißer Prüfungen ISO 9606-2) vor, führen diese durch, werten diese anschließend aus und dokumentieren die Ergebnisse. Außerdem verantworten Sie den Informationsaustausch innerhalb Ihres Bereiches und arbeiten eng mit angrenzenden Schnittstellen zusammen. Was bringen Sie mit? Sie verfügen über eine abgeschlossene technische mind. 3-jährige Berufsausbildung (z.B. Industriemechaniker, Schweißer etc.) und bringen eine mehrjährige Berufserfahrung im Bau von Aluminium-Schweißbaugruppen mit. Sie haben Kenntnisse von Prüf- und Fertigungsabläufen von Baugruppen sowie Systemen und sind in der Lage, diese praktisch anzuwenden. Des Weiteren haben Sie Erfahrung in der Prüfung und Dokumentation von Arbeitsproben und Schweißer Prüfungen. Aufgrund der Komplexität der Aufgaben ist eine mehrjährige praktische Erfahrung im Schweißen von Aluminium in den Verfahren MIG und WIG erforderlich. Eine Zusatzqualifikation als Schweißfachmann ist Voraussetzung für diese Aufgaben. Ferner bringen Sie Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden (z.B. Teamleiter) mit. Ihr Profil wird durch fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie einer weltweiten Reisebereitschaft (>50%), welche auch wochenweise Einsätze im Ausland beinhalten kann abgerundet. Was bieten wir Ihnen? Vielfalt & Internationalität Wir sind Weltunternehmer und auf allen fünf Kontinenten aktiv. Wir arbeiten für Kunden in aller Welt in internationalen Projekten. Deshalb legen wir in unseren Teams größten Wert auf Inklusion und fördern Vielfalt in all ihren Dimensionen. Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören. Purpose Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern. Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier. Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Martin Spandel.