An der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
(BMSR-) Techniker oder Meister bzw. Mechatroniker / Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E9b unbefristet zu besetzen.
Die hier zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Wir sind ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Die SLUB möchte mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen kulturellen Erbe aus vielen Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access.
Unsere Zentralbibliothek wurde nach einem vielbeachteten Entwurf von Ortner & Ortner Baukunst errichtet. Für das Gebäude, welches wir 2002 beziehen konnten, sind die Planungen zu einer umfassenden technischen Generalsanierung im Gange. Für die bauabschnittsweise Sanierung des Gebäudes muss u.a. ein Großteil des Bibliotheksbestands ausgelagert werden. Dafür werden an zwei Standorten Gebäude baulich und technisch ertüchtigt sowie ein neues Speichermagazin errichtet. Mitwirkung bei Planung, Errichtung und Betreibung dieser Gebäude mit standortübergreifender Einbindung der Gebäudeleit- und Sicherheitstechnik stellen bei fortlaufendem Bibliotheksbetrieb eine besondere Herausforderung für den Technischen Dienst der SLUB dar.
Ihre Aufgaben:
* Konfiguration, Parametrierung, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung in den Bereichen RLT-Anlagen, Heizungs-, Klima-, Kälte- und Fördertechnik
* eigenständige Durchführung von Fehleranalysen bei auftretenden Störungen und Optimierung der Anlagen u.a. mit Systemanalysen
* Programmierung der vorhandenen Mess- und Regelungstechnik (hauptsächlich JCI) und wünschenswert Standard-Integration einzelner Geräte (BACnet, M-Bus, Mod-Bus, KNX, LON)
* Bedienung, Überwachung, Parametrierung und Programmierung der vorgenannten Systeme mittels Leittechnik oder vor Ort
* Fremdfirmenmanagement (Terminierung, Überwachung, Kontrolle) gemeinsam mit Teamkollegen
* Zusammenarbeit mit dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB)
Sie bringen mit:
* Meister- oder Technikerabschluss in einer BMSR-technischen bzw. automatisierungstechnischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ Facharbeiterabschluss mit umfangreicher mehrjähriger Berufserfahrung in den vorgenannten Fachrichtungen
* berufliche Erfahrung in BMSR- bzw. Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich Gebäudeautomation (inklusive Programmierkenntnisse)
* Erfahrung im technischen Facility Management und bei Verwaltung und Betreuung technischer Infrastruktur
* idealerweise Erfahrungen mit Gebäudeautomationssystemen und/oder CAD-Grundkenntnisse
* gute Kenntnisse der MS Office-Programme und gute Deutschkenntnisse
* ein hohes Maß an Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Handeln
* Freude an der Technik auch außerhalb bekannter Tätigkeitsfelder (Buchförderanlage, Zutrittskontrollsysteme, Sauerstoffreduktionsanlage, usw.)
* analytisches Verständnis sowie die Fähigkeit zur Lösung komplexer technischer Aufgabenstellungen
* Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung
* Bereitschaft zur fachübergreifenden Weiterbildung und Fortbildung
* Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz
Wir bieten Ihnen:
* abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen in einem akademischen und kulturellen Umfeld sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
* sehr gute persönliche Entwicklungsperspektiven und berufliche Fortbildung
* Vorteile des Öffentlichen Dienstes und sehr gute Sozialleistungen (z. B. tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, Jahres-Sonderzahlung im November jeden Jahres)
* individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitszeitgestaltung
* eine moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung
* umfangreiche Weiterbildungs- und Gesundheitsvorsorgeprogramme
* attraktive Bedingungen zu Mobilität und Versorgung (z.B. gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Job- bzw. Deutschlandticket, zentrale Lage auf dem Campus mit verschiedenen Mensen, betriebseigener Parkplatz, geschützter Fahrradunterstand)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2025-08 bis zum 08.05.2025unser hier. Geben Sie in den Unterlagen bitte auch Auskunft darüber, ab wann Sie frühestens verfügbar sind. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil stehen Ihnen der Referatsleiter René Günther unter Tel. 0351/4677-140 oder unsere HR-Managerin Dr. Kathrin Bellmann unter Tel.: 0351/4677-686 gern zur Verfügung.
Schauen Sie auch auf unserer hier vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.