Die RUHRWERKSTATT ist ein erfahrener, soziokultureller,
innovativer Träger in Oberhausen und bietet gesundheits- und
bildungsbezogene sowie soziale Dienstleistungen an. Eine von Respekt und Wertschätzung geprägte Begegnung von Menschen unterschiedlichen
Geschlechts, verschiedener kultureller und sozialer Herkunft und
Lebensweisen gehört bei uns zum Alltag.
Aufgaben
Wir suchen ab sofort Erzieherin / Erzieher für den Arbeitsbereich Kindertageseinrichtung und Familienzentrum in Vollzeit 38,5 Std.
Aufgaben:
- Planung und Organisation der pädagogischen Bildungsarbeit
- Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel-und Bildungsprozessen
- Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote
- Partizipative und situationsorientierte Gestaltung des Lernumfeldes der Kinder
- Aneignung und Umsetzung von neuen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen
- Aktive Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Teamsitzungen und Arbeitskreisen
- Vertauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und Kooperationspartnern
Qualifikation
Sie bringen mit:
- Erfahrungen und Fachkenntnisse in den Bildungs- und Entwicklungsbereichen
der Elementarpädagogik
- Freude an der vielfältigen und lebendigen Arbeit in einem Familienzentrum
- Kompetenzen in der Bezugs- und Bindungsarbeit
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Positive, aktive und offene Arbeitseinstellung
Benefits
Wir bieten:
− eine interne Vergütungsregelung inkl. Kinder(betreuungs)zuschüssen
− interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
− eine vertrauensvolle Atmosphäre
− individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
− gemeinsame Arbeit in engagierten Teams
− eine unbefristete Anstellung
− Rabatte auf Angebote des Unternehmens
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Zu unserer vielfältigen Angebotspalette gehören sowohl pädagogische
Angebote für Kinder und Jugendliche in den Schwerpunkten Betreuung,
Bildung, Beratung und Berufsorientierung, Weiterbildungs- und
Qualifizierungsangebote für Erwachsene, Projekte zur Qualifizierung und
beruflichen Integration für insbesondere arbeitslose Frauen und Männer.
Unser Stadtteilcafé AKA 103 ist ebenso (gastronomischer) Treffpunkt wie
auch Ort von Kleinkunstveranstaltungen.