Arbeitsort: Speyer Arbeitsbeginn: zum nachstmoglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Ausschreibungsnummer: 2024/2/13 Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern Vollzeit, unbefristet, zum nachstmoglichen Zeitpunkt Machen Sie bei uns Karriere Warum an die Rente denken, wenn man dort auch arbeiten kann? Profitieren Sie von einem sinnhaft sicheren Job, bei dem Ihre fundierten steuerrechtlichen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen im Finanz und Steuerwesen fur die offentliche Hand gefragt sind. Wer wir sind Wir sind ein groser, moderner, offentlicher Dienstleister und Teil der gesetzlichen Rentenversicherung. In Rheinland Pfalz sorgen wir dafur, dass die Menschen sich auch kunftig auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen konnen. Unsere rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen rund 1,6 Millionen Versicherte, 642.000 Rentnerinnen und Rentner und 80.000 Arbeitgeber. Ihr kunftiger Arbeitsbereich Ihr zukunftiger Arbeitsort ist unsere Hauptstelle in Speyer. Sie stellen gemeinsam mit der Teamleitung im Fachbereich Steuern die Daten fur unsere Steuererklarungen zusammen, plausibilisieren diese und setzen die erforderlichen Erklarungen ab. Zudem prufen und bewerten Sie Sachverhalte hinsichtlich der steuerlichen Verpflichtungen und unterstutzen die anderen Fachbereiche unseres Hauses bei steuerrechtlichen Fragen. stellen die Daten fur die monatlichen Umsatzsteuer Voranmeldungen, die Grundlagen fur die Ertragssteuererklarungen sowie die Erklarungen fur andere Steuerarben zusammen und setzen die Erklarungen an die Finanzbehorde ab und unterstutzen das Haus bei der Umsetzung der Rechtsanderung durch 2b UstG und beraten hierzu die Fachbereiche. Auch bei sonstigen steuerrechtlichen Fragestellungen sowie bei der buchhalterischen Abbildung von steuerrelevanten Sachverhalten stehen Sie beratend zur Seite. Sie haben ein abgeschlossenes Studium z. B. als Bachelor of Laws in der Steuerverwaltung, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Steuern oder eine vergleichbare einschlagige Qualifikation mit fachlicher Passung dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens entsprechend, besitzen fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere zu Umsatz, Korperschafts und Grundsteuer, konnen fundierte Steuerfachkenntnisse im Bereich der Betriebe gewerblicher Art, der Besteuerung der offentlichen Hand sowie im allgemeinen Abgaben und allgemeinen Verwaltungsrecht vorweisen. Idealerweise verfugen Sie bereits uber Kenntnisse in den Buchern des Sozialgesetzbuches, der Bestimmungen der Verordnung uber den Zahlungsverkehr, die Buchfuhrung und die Rechnungslegung in der Sozialversicherung (SVRV), der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften uber das Rechnungswesen in der Sozialversicherung (SRVwV) sowie in den Bestimmungen der Verordnung uber das Haushaltswesen der Sozialversicherung (SVHV). Leisten Sie eine sinnvolle Tatigkeit fur die Gesellschaft. Nutzen Sie die Vorteile des offentlichen Dienstes. Mit Alterssicherung kennen wir uns aus