Ihr Profil:
1. Wir freuen uns auf einen fachlich und menschlich überzeugenden Facharzt für Neurologie (m/w/d)
2. Sie verfügen idealerweise bereits über klinische Leitungserfahrung, eine Promotion oder Habilitation ist zudem wünschenswert.
3. Für die Übernahme der Funktion ist die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin notwendig. Sofern Sie nicht über diese Weiterbildung verfügen, können Sie diese bei uns abschließen oder erwerben
4. Besondere Qualifikationen oder Weiterbildungsberechtigungen (EEG, EP, DEGUM) sowie Zusatzbezeichnungen (z.B. spezielle Schmerztherapie, Geriatrie o.ä.) sind für die Weiterbildung bzw. für den Ausbau der Klinikschwerpunkte von Vorteil
5. Hohes persönliches Engagement sowie Führungs- und Managementqualitäten sollten für Sie ebenso selbstverständlich sein wie die konsequente Umsetzung unseres hohen Qualitätsanspruchs und externer Qualitätsvorgaben (DRV, KTQ, BAR, etc.) zur optimalen Patientenversorgung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind
6. Die eigenverantwortliche Leitung der Abteilung (insg. 4 Oberärzt:innen, 9 Stationsärzt:innen, 3 MFA, Sekretariate)
7. Die Qualitätskontrolle sowie die Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe in der Abteilung
8. Neurologische Weiterbildung der zugeordneten Assistenzärzt:innen sowie die Übernahme der Weiterbildungsbefugnis Neurologie
9. Die kollegiale Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, dem Chefarzt des Bereichs der Psychotherapeutischen Neurologie sowie dem Standortführungsteam Gailingen.
Wir bieten Ihnen
10. Zur medizinischen Leitung unserer hervorragend positionierten Klinik gehört eine der Position angemessene Dotierung einschließlich der Möglichkeit zur Privatliquidation
11. Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zur strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Standortes in Abstimmung mit der Geschäftsleitung und gemeinsam mit dem Chefarzt der Psychotherapeutischen Neurologie.
12. Es besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten in unserem Lurija Institut für Wissenschaft und Forschung oder in Kooperation mit der Universität Konstanz.
13. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, die Übernahme von Umzugskosten und Hilfe bei der Wohnungssuche sowie ein Leben und Arbeiten in attraktiver Lage mit vielseitigen kulturellen Möglichkeiten und hohem Erholungs- und Freizeitwert in der Nähe zum Bodensee runden das Angebot ab.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Geschäftsleiter Herr Krumm () sowie für einen fachlichen Austausch der Ärztliche Leiter Herr Herrmann () zur Verfügung.