Description Aufbauend auf unserer Cloud-Dynamik hat Oracle eine neue Organisation gegründet – Oracle Health Applications & Infrastructure. Dieses Team konzentriert sich auf die Produktentwicklung und Produktstrategie für Oracle Health und baut gleichzeitig eine komplette Plattform zur Unterstützung einer modernisierten, automatisierten Gesundheitsversorgung auf. Dies ist ein völlig neuer Geschäftszweig, der mit Unternehmergeist aufgebaut wurde und ein energiegeladenes und kreatives Umfeld fördert. Unsere Mission bei Oracle Health ist es, die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität weltweit durch bessere Erfahrungen und einfacheren Zugang zu Gesundheits- und Forschungsdaten für Patienten und Gesundheitsdienstleister zu verbessern. Wir suchen einen Senior Director für die Leitung des Produktportfolios von i.s.h.med. i.s.h.med ist eine elektronische Gesundheitsakte, die auf SAP-Technologie basiert und vollständig in das Orace Health-Portfolio integriert ist. Der Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Wartung und dem Betrieb des bestehenden i.s.h.med-Portfolios und der Einführung neuer Oracle Health-Anwendungen, die eine Verbindung zu i.s.h.med herstellen, um den i.s.h.med-Kunden den gesamten Wert moderner Oracle Health-Anwendungen zu bieten. Career Level - M5 Responsibilities Diese Führungsrolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihr breites Geschäfts- und Gesundheitswissen einzusetzen, um die Produktstrategie für i.s.h.med-Kunden zu definieren und gleichzeitig das aktuelle Portfolio zu verwalten, das diese Plattform unterstützt. Ein erfolgreicher Kandidat kann Fachwissen und Leidenschaft bei der Lösung schwieriger Probleme in allen Bereichen der Softwareentwicklung nachweisen: verteilte Systeme, Identität, Sicherheit, Beobachtbarkeit und Benutzererfahrung. Als verantwortliche Führungskraft sind Sie für das i.s.h.med-Portfolio verantwortlich und leiten die Produktstrategie, stellen Anforderungen (von Unternehmen, Kunden und Regulierungsbehörden) bereit, erstellen Entwicklungs-Roadmaps und Markteinführungsstrategien. Sie arbeiten eng mit Vertriebs- und Marktteams, potenziellen Kunden sowie Produktmanagement- und Engineering-Teams zusammen. Grundqualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft, Gesundheitswesen, Technologie oder einem verwandten Bereich oder gleichwertige einschlägige Berufserfahrung Umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Informationstechnologie im Gesundheitswesen Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort- und Schrift Bevorzugte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit i.s.h.med und SAP-Technologie Erfahrung in Softwareentwicklung und -design Kontakt zu mehreren globalen Gesundheitssystemen Erwartungen: Reisebereitschaft bis zu 60 % je nach Bedarf