Die Medizinischen Kliniken des Klinikums Starnbergs bieten eine umfassende Ausbildung in der Inneren Medizin an. Dabei stehen insbesondere die Fachbereiche Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Pneumologie, Nephrologie, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie im Fokus.
Ihre Hauptaufgaben
- Die Betreuung von internistischen Patienten auf Normalstation, zentraler Notaufnahme, Chest Pain Unit, Stroke Unit, Intermediate Care und Intensivstation.
- Die Betreuung der internistischen elektiven Patientenaufnahme.
- Die Betreuung ambulanter Patienten der Abteilung.
- Mitarbeit in den internistischen Funktionseinheiten.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Mitarbeit in der Ausbildung von PJ Studenten.
Anforderungsprofil
- Vollzeittätigkeit.
- Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht obligatorisch.
- Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen
- Eine Vergütung, die sich angemessen an Ihre Aufgaben richtet und an den TVöD-Ärzte angelehnt ist.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Eine breite internistische Weiterbildung.
- Ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm mit einer fundierten intensivmedizinischen Ausbildung.
- Eine volle Weiterbildung für den Facharzt Innere Medizin oder Innere Medizin Kardiologie.
- Die Ablösung von Weiterbildungskosten.
- Personalwohnung (nach Verfügbarkeit).
- Jobrad und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inklusive Betrieblicher Altersvorsorge.
- Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima, einschließlich Betriebsausflüge.
- Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.