Ihre Aufgaben Selbstständige Bearbeitung aller anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben für die Abteilungsleitungen (Koordination der Terminverwaltung, Organisation der Korrespondenz, Erledigung der Post, Telefonie und weiteres) Termingerechte Ausfertigung und Fertigstellung von Gemeinderats- und Ausschussvorlagen Vertretung im Amtsleitungssekretariat Vertretung im Sekretariat des Baudezernats in Vollzeit (Kontaktperson für die umfassende Kommunikation des Dezernats an der Schnittstelle zu Politik, Stadtgesellschaft und Verwaltung; Management der Sekretariatsaufgaben sowie der stadtinternen Verwaltungsabläufe für den Bürgermeister und das Dezernatsteam; Mitarbeit beim Gremienmanagement) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Bereich Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verlässlichkeit und Diskretion Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit (Sprachniveau Deutsch mindestens C1), Flexibilität und ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27.04.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 260.25.008 an: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Jana Haas, Personal und Organisation, Sekretariat, Telefon 0721 133-2649 Stadt Karlsruhe Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Assistenz Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Assistenz zum 1. Juli 2025 in Teilzeit (80 %). Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet zu besetzen und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website