Im Fachdienst 4.12 Stadtentwicklung, Verkehrsplanung und Bauleitplanung ist die Stelle Stabstelle Projektkoordination (w/m/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung der Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 14. Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig Eigenverantwortliches Steuern komplexer städtebaulicher Großbauvorhaben, Abstimmung und Prüfung von Planung, Prozess und Umsetzung Projektentwicklung, Koordination und Management aller notwenigen Prozesse Controlling, Monitoring und Dokumentation sowie Strategieentwicklung Begleitung und Abstimmung von Bauleitplanverfahren Organisation und Kommunikation intern und extern Kommunikation, Präsentation und Gremienarbeit in Politik und Öffentlichkeit Integration der städtebaulichen und verkehrlichen Planungen, sowie relevanter Konzepte, z.B. Einzelhandelskonzept Verantwortliche Vertretung der Stadt Remscheid Erstellen von Entscheidungsgrundlagen und Beschlussvorlagen Voraussetzung für die Abgabe einer Bewerbung ein abgeschlossenes wissenschaftliches Universitäts- bzw. Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurswesen, Architektur, Stadt- oder Raumplanung, Immobilienwirtschaft oder eines vergleichbaren Studienganges mit o. g. Schwerpunkten, große Staatsprüfung wünschenswert Befähigung für das 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe technischer Dienst bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung, davon mindestens zwei Jahre eigenverantwortliche Projektsteuerung Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht und Erfahrungen im oder mit dem öffentlichen Dienst und/oder der Bauherrenvertretung erforderlich gute Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick eine ausgeprägte persönliche & soziale Kompetenz, insbesondere selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige, systematische und ziel- und teamorientierte Arbeitsweise einschließlich der Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit Erwartet werden außerdem die Fähigkeit zu analytischem und strategisch ausgerichtetem Denken, Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe, Überzeugungskraft und ein Höchstmaß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Es erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Vorwohlt unter Telefon 02191/16-2454 oder per Email hedda.vorwohltremscheid. de zur Verfügung. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, bis zum 12.05.2025 online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.