Ihr Profil
1. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
2. Therapeutische und soziale Kompetenz
3. Planungs- und Organisationsvermögen
4. Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
5. Sichere PC-Kenntnisse MS-Office
Ihre Aufgaben
6. Umsetzung des pädagogischen Konzeptes in der täglichen Arbeit
7. Bezugstherapeutisches Arbeiten und Erbringen therapeutischer Leistungen im Vorsorge- und Rehabilitationsbereich Durchführung von Erziehungsberatungen als Einzel- oder GruppengesprächDurchführung von kindertherapeutischen Anwendungen, z. B. Soziales KompetenztrainingDurchführung von Mutter- Kind- Angeboten
8. Betreuung der Kinder (0,5 bis 12 Jahren) unserer PatientInnen in altershomogenen Gruppen
9. Dokumentation der täglichen Arbeit
10. Aktive Teilnahme an Teambesprechungen
Wir bieten Ihnen
11. Eine herzliche Willkommenskultur
12. Eine attraktive Vergütung
13. Regelmäßige, familienfreundliche Arbeitszeiten
14. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
15. 29 Tage Urlaub
16. Bikeleasing
17. Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
18. Betriebliche Altersvorsorge
19. Betriebliche Gesundheitsvorsorge