Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung. Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich. Als modernes Bildungsunternehmen qualifizieren wir junge Menschen mit Benachteiligungen bei der Berufsvorbereitung und in der Ausbildung. Wir setzen und dafür ein, junge Menschen in ihrer Entwicklung individuell zu unterstützen. Seien Sie dabei WE CARE - was wir für Sie tun Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits : betriebliche Altersvorsorge Job-Ticket Preisnachlässe beim Einkaufen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen. Was Sie Gutes tun Während Ihres DHBW-Studiums in der Fachrichtung "Kinder- und Jugendhilfe" oder "Arbeit-Integration-Soziale Sicherung" begleiten Sie junge Menschen in unserem differenzierten Wohnbereich auf dem Weg zum selbstständigen Leben Sie unterstützen die jungen Menschen dabei, ihren Alltag zu bewältigen und zu strukturieren und ihre individuellen Förderziele zu erreichen Durch kreative Freizeitgestaltung motivieren und aktivieren Sie die jungen Menschen zur Teilhabe am Leben Was Sie dafür mitbringen gute Deutschkenntnisse Sie sind bereit, gelernte Studieninhalte in die Arbeit mit den jungen Menschen einzubringen Sie sind bereit sowohl eigenständig als auch unter Anleitung zu arbeiten Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung Mehr zur Diakonie Stetten e.V. erfahren Sie hier Alles Wichtige im Überblick Einstiegszeitpunkt ab 01.10.2025 Arbeitsort Steinbeisstr. 16, 71332 Waiblingen Arbeitsumfang 100% ( 39 Std./Wo.) Tarifvertrag AVR-Wü Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Dayena Wittlinger, Teilbereichsleitung, unter 07151/5004-194 und per Mail dayena.wittlingerbbw-waiblingen.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.