Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt. Als Träger von insgesamt 13 Kindertageseinrichtungen sucht die Stadt Albstadt zum 01.07.2025 für die neu entstehende Naturkita Kreuzbühl in Albstadt-Ebingen eine Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. In unserem Naturkindergarten werden in einer Gruppe bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Einrichtung bietet verlängerte Öffnungszeiten an. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Leitung der Einrichtung Planung und Durchführung der naturpädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit Personalplanung, -führung und -entwicklung Koordination aller pädagogischen und organisatorischen Tätigkeiten Entwicklung und Fortschreibung der pädagogischen Arbeit im Rahmen der Konzeption Gesamtverantwortung für die Zusammenarbeit mit den Eltern Gesamtverantwortung für die Qualitätsentwicklung Dienstaufsicht über die Mitarbeiter/innen der Einrichtung unter Einhaltung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Kooperationspartnern Wir wünschen uns: Ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Frühkindliche Bildung und Erziehung oder Elementarpädagogik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher (m/w/d) Eine Zusatzausbildung oder Erfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung ist wünschenswert Fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Ein demokratischer, ziel- und ergebnisorientierter Führungsstil Selbständiges- und verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne des Trägers und der Einrichtung Zusatzqualifikationen im wald-/naturpädagogischen, landwirtschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich sind wünschenswert Begeisterung für unseren naturpädagogischen Ansatz Freude und Begeisterung für Natur und Wald Ihre Perspektiven bei uns: Eine Vergütung bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe S 9 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), sowie die üblichen tariflichen Leistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Austausch mit den anderen Einrichtungs-/Hausleitungen Regelmäßige Fortbildungen Gestaltungsmöglichkeiten bei der pädagogischen Konzeption Eigenverantwortlichkeit Qualifizierte Fachberatung Sind Sie nach dem 31.12.1970 geboren, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Dieser Nachweis ist zwingend vor Beschäftigungsbeginn vorzulegen. Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Es ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet es beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance. Kontakt Frau Nadine Conzelmann Sachgebietsleitung Kindertageseinrichtungen, Tel.-Nr.: 07431 160-2539