Projektmanager:in Digitalisierung S-Bahn und Fahrzeugbeschaffung
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Wir wollen dafür die vorhandenen Fahrzeuge der S-Bahn Hamburg bis 2029 digitalisieren. Gemeinsam mit der Stabsstelle S-Bahn Fahrzeugbeschaffung (SBFB) soll außerdem die kommende Baureihe beschafft werden. übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern,
nehmen die Aufgabenträgerinteressen bei der Entwicklung, Beschaffung und Instandhaltung der S-Bahnfahrzeuge unter Einbeziehung externer Dienstleistenden, anderer Behörden und der Nachbarländer wahr,
konzeptionieren die Ausstattung der neuen S-Bahn-Fahrzeuge auf Seiten der BVM und
sind verantwortlich für die vertragliche Anpassung des S-Bahn-Vertrages bezüglich der Fahrzeugbeschaffung und Digitalisierung.
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Ingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
Kenntnisse im Bereich der Verkehrswirtschaft, insbesondere im Schienenverkehr
Erfahrungen im Projektmanagement oder in komplexen Beschaffungsprozessen
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen