Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE erforscht neue, innovative und intelligente Führungs- und Informationssysteme. Hierbei bieten wir unseren rund 500 Mitarbeitenden anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
An unserem Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n WISSENSCHAFTLICHE*N MITARBEITER*IN IM BEREICH INFORMATIK
Die Abteilung »Kommunikationssysteme« (KOM) entwickelt komplexe Hard- und Software-Systeme zur effizienten Nutzung, Aufklärung und Störung von Kommunikationssystemen. Aus einem profunden Verständnis der Anforderungen realer Einsatzszenarien entstehen Konzepte, Methoden und Funktionsmuster, die zusammen mit nationalen und internationalen Partnern bis zu praxisgerechten Lösungen umgesetzt werden.
Sie sind fasziniert von technischen Details in Kommunikationssystemen, die in Szenarien für die Verteidigung und Sicherheit Deutschlands eingesetzt werden? Sie möchten neuste KI-Methoden in die Anwendung bringen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Was Sie bei uns tun
* Sie sind maßgeblich an der Entwicklung und Bewertung von Konzepten sowie Protokollen im Bereich mobiler Netzwerke beteiligt und tragen zur Weiterentwicklung innovativer Kommunikationstechnologien bei.
* Sie analysieren, modellieren und entwickeln Technologien im Bereich der Kommunikation.
* Sie entwickeln und führen spannende Simulationen sowie Tests durch und werten die Ergebnisse zur Bewertung von Protokollen aus.
* Sie nutzen moderne Technologien aus dem Bereich der Datenanalyse und Visualisierung.
* Sie veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten und präsentieren die Forschungsergebnisse des Teams auf Fachkonferenzen im In- und Ausland.
Was Sie mitbringen
* Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Netzwerke oder Kommunikationssysteme
* Fundierte Kenntnisse in Computernetzwerken, Architekturen und modernen Netzwerkprotokollen
* Erfahrung in der eigenständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
* Sehr gute Programmierkenntnisse mit verschiedenen Programmiersprachen
* Mündliche und schriftliche Kommunikationssicherheit in sehr gutem Deutsch und Englisch
* Idealerweise Kenntnisse in mobiler Kommunikation, Virtualisierungslösungen, Software Defined Networking und in der Leistungsbewertung von Netzwerken
* Nicht zuletzt bringen Sie eine hohe Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit mit. Sie arbeiten eigenständig und mit großem Engagement an komplexen wissenschaftlichen Fragestellungen und tragen so aktiv zum Erfolg der Forschungsprojekte bei.
Was Sie erwarten können
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in sind Sie bei uns Teil eines engagierten und kollegialen Teams, das Sie bereits während der Einarbeitung umfassend unterstützt. Am Fraunhofer FKIE leben wir eine familienfreundliche und internationale Kultur. Wir bieten die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Christoph Barz
Tel.: +49 228 50212-466
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
www.fkie.fraunhofer.de
Kennziffer: 79303 Bewerbungsfrist: