Arbeiten wo andere Urlaub machen Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bei der Suche nach einem Kita-Platz. Das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. setzt sich seit mehr als 75 Jahren als unabhängiger und gemeinnütziger Träger mit seinen vielfältigen Angeboten engagiert für positive Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihrer Familien in Freiburg und der Region ein. Sind Sie bereit, Neues zu entdecken? Wir suchen für unsere Kita Libellenhof: Pädagogische Fachkräfte / Pädagogen der Kindheit U3/Ü3 (m/w/d) bis 100% Der Anpassungslehrgang für SPA/Erzieher (m/w/d) ist möglich in unseren Einrichtungen. Die Ganztageseinrichtung Kita Libellenhof wurde im September 2018 eröffnet. Sie ist in das neu gebaute Generationenquartier Carl-Sieder-Hof im Freiburger Stadtteil Mooswald integriert. Insgesamt bietet die Kita Libellenhof Platz für 30 Kinder, welche in einer familiären Atmosphäre in zwei Gruppen betreut werden. Krippengruppe, 10 Plätzen für Kinder von 0 bis 3 Jahren Kindergartengruppe, 20 Plätzen für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintrit Grundlage der pädagogischen Arbeit bilden der baden- württembergische Orientierungsplan sowie die pädagogische Konzeption des Jugendhilfswerk Freiburg e.V. Pädagogische Schwerpunkte der Einrichtung liegen in der offenen und interkulturellen Arbeit, dem Lernen in Alltagssituationen und der Umwelterfahrung. Deine Rolle Offenes und kundenorientiertes Auftreten Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten Überblick auch in herausfordernden Situationen Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen Voraussetzungen Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Verantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit Menschen Fähigkeit zu motiviertem Arbeiten mit Kindern und Eltern Hohe Belastbarkeit, Gestaltungsfreude und Flexibilität Teamfähigkeit und reflektierte Arbeitsweise Interesse an Dokumentations- und Beobachtungsverfahren Wir bieten Gehaltsniveau des TvöD mit individuellen Komponenten Konfessionsfreier Träger mit Entwicklungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der PH Freiburg Unkomplizierte, offene Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team enge Vernetzung mit den ausbildenden Schulen, Fach- und Hochschulen in Freiburg Freiwillige Zusatzleistungen wie JobRad, RegioKarte, Gesundheitskarte, Altersvorsorge durch die kommunale Versorgungskasse Interesse geweckt? Ausführliche Bewerbung per Post oder E-Mail bitte an: Jugendhilfswerk Freiburg e. V. Frau Anett Röling, Basler Straße 61, 79100 Freiburg roelingjugendhilfswerk.de Zukunft braucht Menschen – Junge Menschen brauchen Zukunft www.jugendhilfswerk.de