Ihre Aufgaben
Sie unterstützen uns bei der Sicherung von Bauflächen für ein Stromleitungsprojekt zwischen Karlsruhe und Freiburg.
Ihr Arbeitsort kann wahlweise Stuttgart oder Willstätt sein.
1. Datenbank-Pflege
2. Abstimmungsarbeit mit der technischen Projektplanung
3. Vorbereitung von Verhandlungen mit Eigentümern, Behörden und Verbänden sowie anschließende Dokumentation
4. Erstellung von Vertragsdokumenten und Verfolgung der Zahlung von Aufwandspauschalen
Ihr Profil
Das Wichtigste: Sie haben Lust, an einem großen Projekt im Bereich Energie-Infrastruktur mitzuarbeiten und uns als Planungsbüro dabei tatkräftig zu unterstützen!
5. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, gerne in Büromanagement, Grundstücks- und Immobilienwirtschaft, Vermessungswesen oder vergleichbar
6. Sie besitzen eine eigenverantwortliche, engagierte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit
7. Kenntnisse bzw. Erfahrungen in Grundstücks- und Flächensicherung sind wünschenswert, aber kein Muss
8. Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Teams)
9. Führerschein Kl. B sowie Bereitschaft zu sporadischen Dienstreisen im Projektgebiet
Unser Angebot
10. Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
11. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
12. Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
13. Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
14. Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
15. Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
16. Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
17. Flexible Arbeitszeitgestaltung
18. 30 Urlaubstage (bei Vollzeit) und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie