Als Public Health Institut setzen wir uns aktiv furdie Gesundheit der Bevolkerung in Deutschland ein. Daran arbeitenund forschen im Robert Koch Institut jeden Tag gemeinsam 1.500Menschen aus uber 52 Nationen. Unser Team ZV 3 Bau und Technikfreut sich auf Ihre Bewerbung! Aus befristungsrechtlichen Grundenkonnen wir Ihre Bewerbung nur akzeptieren, wenn Sie vorher noch niein einem Arbeitsverhaltnis (d. h. Ausbildungsverhaltnis moglich)zum Arbeitgeber Bund gestanden haben. Installateur / Installateurinin der Versorgungstechnik (d/m/w) Arbeitsbeginn nachstmoglich Befristung fur 2 Jahre, mit Aussicht auf Entfristung StandortWernigerode Bewerbungsfrist 27.04.2025 Vergutung bis E 7 TVoD Referenznummer 1277019 | 37/25 Aufgaben Sie ubernehmen dieAbsicherung und Uberwachung des technischen Betriebes undBauunterhaltes in Wernigerode. Dabei sind Sie verantwortlich fur: Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen(u. a. Uberwachung, Betreuung und Kontrolle der technischenAnlagen, Gerate und Einrichtungen der Kostengruppe (KGR) 400 derDIN 276) Betriebsorganisation und bauliche/regelungstechnischeAnpassung der technischen Anlagen (u. a. Storungserkennung undbeseitigung; Durchfuhrung von Funktionskontrollen und tests;Austausch von Baugruppen und defekter elektrischer Anlagenteile) Fremdfirmenmanagement einschlieslich Leistungsfeststellung,Kontrolle der Leistungserbringung und Prufung der Vertragserfullungvor Ort in den KGR 300/400 Profil Formale Voraussetzungen eineabgeschlossene Berufsausbildung als Installateur/in oder einegleichwertige Ausbildung mehrjahrige Berufserfahrung in den obengenannten Aufgabenbereichen Bei auslandischenBildungsqualifikationen benotigen wir einen Nachweis uber dieGleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Kenntnisse undErfahrungen uber Grundlagen, Vorschriften und Normensicherheitstechnischer Anlagen, auch der Klimatechnik, wie EMA, BMA Fachkenntnisse Heizungs, Luftungs ,Sanitaranlagen/Installationen Kenntnisse BetrSiV Grundkenntnisse Arbeitssicherheit Grundkenntnisse des GewerksDach und Fach sicherer Umgang mit den gangigenMicrosoft Office Programmen Sprachkenntnisse (CEFR Niveau):Deutsch mind. C1 Wunschenswert Kenntnisse in derBetriebsorganisation von Sicherheitslaboren Grundlagen der Mess ,Steuer und Regelungstechnik Erfahrung in der Anwendung einerFacility Management Software Personliche Kompetenzen Eigeninitiative und Bereitschaft zur Ubernahme neuer Aufgaben Selbststandigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindungfur die Erledigung von Aufgaben Sorgfalt und Gewissenhaftigkeitauch bei hohem Arbeitsdruck Kommunikationsfahigkeit undanschauliche Darstellung von Sachverhalten sowie praziser undsachlicher Argumentation Kommunikationsfahigkeit undzuvorkommendes, freundliches und wertschatzendes Verhaltengegenuber anderen Kooperations und Teamfahigkeit undvertrauenswurdige und verlassliche Zusammenarbeit WeitereVoraussetzungen Bereitschaft zur Arbe