PFLEGEHELFER (m/w) Unbefristeter Vertrag (CDI) unter dem Kollektivvertrag fur die Arbeitnehmer des Pflege und. Sozialsektors (SAS) Die Rolle der Pflegekraft besteht darin, das Wohlbefinden und den Komfort der Bewohner zu gewahrleisten, indem sie ihnen im Alltag hilft und fur ihre Hygiene, Sicherheit und ihr Wohlbefinden sorgt. Die Aufgaben eines Pflegehelfers (m/w): Verantwortung gegenuber den Bewohnern: Die Pflegekraft passt ihre Tatigkeiten an die individuellen Bedurfnisse der von ihr betreuten Bewohner an. Sie gewahrleistet die Durchfuhrung und Koordinierung von Pflegemasnahmen und Handlungen im Zusammenhang mit: Ernahrung und Flussigkeitszufuhr Selbststandigkeit, Wohlbefinden und Selbstverwirklichung Kommunikation Ausscheidung Hygiene und Korperpflege Mobilitat und Bewegungsfahigkeit Ruhe und Schlaf Atmung Aufsicht und Sicherheit die Logistik Ubernahme von Handlungen und Pflegemasnahmen, die auf eine arztliche Verordnung zuruckgehen. Die Pflegekraft handelt ausschlieslich im Rahmen ihrer beruflichen Kompetenzen und halt sich an die geltenden Vorschriften und Verfahren, um eine Pflege zu gewahrleisten, die ihrer Funktion und den geltenden Vorschriften entspricht. Teilnahme an Freizeitaktivitaten mit den Bewohnern (Spiele, informelle Gesprache und andere Formen der Unterhaltung, die zum Wohlbefinden und zur Lebensqualitat der Bewohner beitragen). Berufliche Weiterentwicklung: Nehmen Sie an Fortbildungen teil und bleiben Sie durch Fachliteratur und Recherchen auf dem Laufenden. Neue Mitarbeiter betreuen und einarbeiten. Betreuung und praktischen Ausbildung von Schulern der Krankenpflegehilfe und der Krankenpflege. Beurteilung der Praktikanten und Schuler gemas den Richtlinien. Schaffen Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld. Realistische Vorschlage zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen machen. Fahigkeit, Konflikte konstruktiv zu bewaltigen. Organisation und Management: Prufung und Nachverfolgung der Bewohnerakten. Stellen Sie ihren Vorgesetzten relevante Informationen zur Verfugung. Suche nach fehlenden Informationen, um einen reibungslosen Ablauf seiner Aufgaben zu gewahrleisten. Die Bewohnerdaten ordnungsgemas verwalten. Dokumentation der durchgefuhrten Handlungen. Aktive Teilnahme an Ubergabegesprachen und Verbesserungsvorschlagen. Teilnahme an den von der Leitung organisierten Sitzungen und Veranstaltungen. Aktive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachkraften der Einrichtung. Vorschlage fur Anschaffungen oder Renovierungen machen. Verwaltung und Kontrolle der Lagerbestande. Richtige Verwendung und Handhabung der Gerate, um so zu einem vernunftigen Umgang mit dem Material beizutragen. Aktive Beteiligung am Aufraumen und Reinigen der Arbeitsraume. Strikte Einhaltung der Normen fur Hygiene, Sicherheit und Unfallverhutung sowie interner Richtlinien. Das Profil des Pflegehelfers: Diplom als Krankenpflegehelfer/in oder gleichwertige, in Luxemburg anerkannte Qualifikation. Besitz der vom luxemburgischen Gesundheitsministerium ausgestel