Bei der Glockenstadt Gescher (17.000 Einwohner/ Kreis Borken) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Energiemanager/in (m/w/d) im Sachgebiet Technische Gebäudeausrüstung / Energiemanagement neu zu besetzen. Ihr vielfältiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Den Aufbau des Teilbereichs Energiemanagement und das aktive Mitwirken an der Verbesserung der energetischen Effizienz und der Dekarbonisierung der Energieversorgung städtischer Liegenschaften. Dazu gehören die begleitende Umsetzung und fachinhaltliche Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes. Zu Ihren Tätigkeiten gehören dabei auch: Erstellen von Gebäudeenergiebilanzen, Gebäudeanalysen, Energieausweisen inkl. Vor-schlägen zur Nutzungsoptimierung auf Grundlage des Gebäudeenergiegesetzes und der DIN 18599 Entwicklung, Implementierung und Pflege eines Energiemanagementsystems Energiebeschaffung und Controlling Erstellen von Energieberichten interne Beratung und Umsetzung einzelner Energiesparmaßnahmen nach Maßgabe des Klimaschutzkonzeptes der Glockenstadt Gescher Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Von Ihnen erwarten wir: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Hochbau, Versorgungstechnik, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studienabschluss nach Möglichkeit Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement sowie im Kontext der öffentlichen Verwaltung Leistungsorientierung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Teamfähigkeit sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD flexible Arbeitszeiten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) im Rahmen der geltenden Regelungen ein ansprechendes Arbeitsklima ein aktives Gesundheitsmanagement individuelle Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche). Die Besetzung mit mehreren Teilzeitkräften ist möglich soweit in der Summe die Vollzeitstelle besetzt werden kann. Bitte geben Sie daher bei einer angestrebten Teilzeitbeschäftigung den gewünschten Stundenumfang in der Bewerbung an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Leistung bevorzugt.