Unsere Kita St. Robert liegt im Weddinger Kiez und ist durch die Nähe zum U-Bahnhof Nauerner Platz sowie diverse Bus- und Tramverbindungen gut zu erreichen. Mit 65 Plätzen betreuen wir Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in vier altersgemischten Gruppen auf zwei Etagen.
Wir legen großen Wert auf eine frische und kindgerechte Ernährung, die nicht nur schmeckt, sondern den Kindern auch die Energie für ihren aktiven Kita-Alltag liefert. Unsere Küche ist dabei mehr als nur ein Arbeitsplatz - sie ist ein zentraler Ort der Fürsorge und Wertschätzung, an dem mit Herz gekocht und ein Stück Alltag mitgestaltet wird.
Du hast Freude daran, einen Lebensort zu gestalten, an dem Kinder und ihre Familien sich willkommen fühlen und alle Menschen sich wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen? Um noch mehr Kindern einen chancengerechten Start ins Leben zu ermöglichen, suchen wir erfahrene und unerfahrene Menschen für 30 Wochenstunden ab Mai 2025.
Your Tasks
1. Selbstständige Zubereitung gesunder und vollwertiger Speisen, die den Kindern schmecken und sie mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen
2. Erstellung abwechslungsreicher Speisepläne sowie Koordination von Einkaufs- und Budgetplänen in Absprache mit der Kita-Leitung
3. Eigenverantwortlicher Einkauf und Sicherstellung einer gut bestückten Küche
4. Durchführung aller Kennzeichnungspflichten sowie Einhaltung der HACCP-Standards und gesetzlichen Vorschriften
5. Unterstützung des Teams bei Festen und besonderen Veranstaltungen in der Kita
Our Expectations
6. Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder eine vergleichbare Qualifikation
7. Engagement, Freude am Beruf sowie Organisationstalent und Flexibilität
8. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
9. Kenntnisse in Hygienestandards sowie ein gültiges Gesundheitszeugnis
10. Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten in einer kinderreichen Umgebung
What We Offer
Eine sichere Zukunft:
11. Die wirtschaftliche Stabilität des Erzbistums Berlin
12. Arbeitsverhältnis nach einem Tarifvertrag
13. Eine Mitarbeitervertretung, die sich für dene Belange einsetzt
Work-Life-Balance:
14. 30 Urlaubstage und zusätzlich drei kirchliche Feiertage, drei Tage für Exerzitien und zusätzlich
einen AZV-Tag sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
15. Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
16. Geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
17. Ein unterstützendes, kollegiales Arbeitsklima mit Kolleg*innen, die sich darauf freuen, den Kita-Alltag mit dir zu gestalten
18. Eine Kita, die Teil eines lebendigen Gemeindelebens ist
Attraktive Konditionen:
19. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
20. Eine zusätzliche vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 5,6%
21. Jährliche Jahressonderzahlungen
22. Bezuschussung zum Deutschlandticket Job