Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
thyssenkrupp Intellectual Property GmbH
Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Stellen-ID: DE_RS_16182
Rechtliche Fragestellungen und technische Entwicklungen interessieren dich? In deiner Ausbildung zum / zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) bei thyssenkrupp kannst du beides kombinieren. Denn als Teil unseres Teams schützt du unsere (technischen) Innovationen und Entwicklungen.
Während deiner Ausbildung erwirbst du wertvolle Kenntnisse über die Arbeit in einer internationalen Patentabteilung eines Großkonzerns. Dazu gehört:
* Du bekommst einen umfangreichen Einblick in die Verwaltungsarbeiten unserer Patentabteilung mit mehreren internationalen Standorten wie zum Beispiel Detroit und Peking.
* Du bist unter anderem zuständig für die Anlage und Pflege von Akten- und Personendaten in unserem zentralen Schutzrechtsverwaltungssystem sowie die Eingabe, Überwachung und Pflege von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen in Zusammenhang mit Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs.
* Du bist im Austausch mit Ämtern, Behörden sowie Anwälten, Dienstleistern, Erfindern und Unternehmen der thyssenkrupp-Gruppe im In- und Ausland.
* Du erlernst das formgerechte Ausfüllen von Anträgen wie zum Beispiel amtlichen Formblättern, Online Einreichungen, Vollmachten und konzerninternen Verträgen.
* Du steuerst und überwachst den Zahlungsverkehr, insbesondere hinsichtlich Amts- und Gerichtsgebühren sowie Anwaltsrechnungen und Rechnungen sonstiger Dienstleister.
* Du entwickelst ein fundiertes Wissen in der rechtlichen und technischen Dokumentation und begleitest spannende Projekte rund um Patente, Marken und Designs.
* In der Berufsschule Max-Weber-Berufskolleg in Düsseldorf erwirbst Du Kenntnisse in den Bereichen Patentrecht, gewerblichem Rechtsschutz und Büroorganisation.
Bewirb Dich jetzt und starte ab dem 01. August 2025 Deine Ausbildung bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das bieten wir
Bei uns zählt Teamwork! Seit über 200 Jahren setzen wir auf Respekt und ein faires Miteinander genau das macht uns stark. Werde Teil unseres Teams!
* Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden und kann flexibel gestaltet werden (Gleitzeit). Auch Homeoffice ist bei uns möglich.
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist jedoch nach Absprache möglich.
* Die Möglichkeit, parallel an einer Weiterbildung in Wirtschaftsenglisch teilzunehmen.
* 30 Urlaubstage plus vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.
* Kostenloses Deutschlandticket (vorbehaltlich des Angebots der Deutschen Bahn)
* Die Vergütung (Brutto) gemäß Tarifvertrag beträgt in den ersten Ausbildungsjahren: 1. Jahr 1.205,-, 2. Jahr 1.258,-, 3. Jahr 1.337,- und nach Ausbildungsende ca. 3.300,-.
Wen wir suchen
* Du strebst dein Abitur an oder hast Deinen Abschluss bereits in der Tasche. Auch wenn Du bereits ein Studium begonnen hast, aber nicht beenden möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
* Dich zeichnet eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Gestaltung und Optimierung von Geschäftsabläufen aus.
* Eine sehr hohe Strukturierungs- und eigenständige Umsetzungsfähigkeit ist für Dich ebenso selbstverständlich wie ein Interesse an Innovation, Technik und rechtlichen Fragestellungen.
* Du zeichnest Dich durch eine sehr sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise aus und besitzt ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
* Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist gehören zu Deinen Stärken, und Du kannst Dich sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut ausdrücken.
* Du bist sicher im Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Vielfalt bei thyssenkrupp
thyssenkrupp schätzt und fördert Vielfalt in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld, das verschiedene Hintergründe und Perspektiven begrüßt.
Daher sind bei uns alle Bewerbungen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Entscheidend sind die individuelle Motivation und das Potenzial der Bewerber:innen.
Personen mit Behinderungen erhalten angemessene Unterstützung im Bewerbungsprozess sowie bei der Ausübung ihrer beruflichen Funktionen und dem Erhalt von Arbeitgeberleistungen.
Noch Fragen?
Unsere Ausbilder:innen vor Ort stehen für Fragen gerne zur Verfügung!Einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
thyssenkrupp Intellectual Property GmbH
Maximilian Müller
Tel.: 0162 33 51 571
Maximilian.mueller@thyssenkrupp.com
Nathalie von Scheidt
Tel.: +49 201 844-563073
nathalie.vonscheidt@thyssenkrupp.com