Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.
Bei der Stadt Albstadt – Amt für öffentliche Ordnung - ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Der Beschäftigungsumfang beträgt 60 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die folgenden Aufgaben warten auf Sie:
* Mitwirkung bei Planung, Organisation und Weiterentwicklung des Stadtverkehrs Albstadt
* Mitwirkung bei der Planung barrierefreier Haltestellen
* Bearbeitung von Beschwerden
* Mitarbeiterzuschuss ÖPNV
* Bearbeitung Werbeanlagenverträge
* Haushaltsmittelanmeldung für das Sachgebiet ÖPNV
* Mitwirkung bei der Haushaltsplanung des Amts für öffentliche Ordnung
* Sonderaufgaben aus anderen Sachgebieten (Straßenverkehrsangelegenheiten, Ortspolizeibehörde)
* Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Wie wünschen uns von Ihnen:
* Einen Abschluss als Bachelor of Arts-Public Management (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
* Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Kommunikationsfähigkeit
* Gute Organisationsfähigkeit sowie selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
* Flexibilität bei der Übernahme neuer Aufgaben
* Teamorientiertes Arbeiten
* Sicheres und freundliches Auftreten mit der Fähigkeit zur Lösung von Konflikten
* Bereitschaft zur Fortbildung zu aktuellen Themen im Bereich des Sachgebietes
Unsere Perspektiven bei uns:
* Eine Anstellung bei Vorliegen der Voraussetzungen nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stelle ist derzeit in A 11 LBesGBW ausgewiesen
* Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
* Ein kollegiales und leistungsstarkes Team
* Flexible Arbeitszeiten mit guten Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Eine vielseitige betriebliche Gesundheitsförderung
* Zuschuss zur Nutzung des ÖPNVs sowie Fahrradleasing AlbstadtBike
Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.
Kontakt
Frau Michaela Maier
Leiterin Amt für öffentliche Ordnung,
Tel.-Nr.: 07431 160-2200