1. Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie oder Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
2. Möglichst die Zusatzqualifikation „Sozialmedizin“
3. Engagement für eine qualitätsorientierte Arbeit
4. Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Rehabilitanden
5. Teamfähigkeit
6. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Klinik
7. Eine attraktive, der Tätigkeit angemessene Vergütung mit Möglichkeiten der Weiterentwicklung
8. Ein kollegiales Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
9. Weitgehend selbstständiges Arbeiten im Sprechstundensystem mit kollegialem, fachlichem Austausch
10. Unterstützung in Fort- und Weiterbildung
11. Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
12. Weitere Vorteile: Kinderferienbetreuung, betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing, Sportangebote, Verpflegungsangebot, kostenfreier Parkplatz u.v.m.