Universitätsklinikum Münster -- Tele-Notarzt (gn*)
Tele-Notarzt (gn*)
Unbefristet | in Teilzeit (50 %) | Vergütung nach TV-Ä | Klinik für Anästhesiologie | Kennziffer 10270
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz zum Auf- und Ausbau der telemedizinischen Notfall-Versorgung von über 2,3 Millionen Menschen und über 180 RTW-Teams im TeleNotarzt-System Münster – am besten mit DIR!
Das UKM stellt die Tele-Notärzte für den im Aufbau befindlichen TeleNotarzt Münster in Trägerschaft der Kreise Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster. Bis Sommer 2025 wird ein 24/7-Betrieb eingerichtet.
Unsere Tele-Notärzte übernehmen im Schichtbetrieb in der Telemedizin-Zentrale in Münster die fachliche Beratung und Unterstützung des Rettungsfachpersonals und delegieren Maßnahmen an die eingesetzten Teams. Darüber hinaus planen und begleiten sie telemedizinisch Sekundärverlegungen. Die Telenotarzt-Zentrale ist Bestandteil der Leitstelle Münster und ist in deren Räumen eingerichtet. In unserem Institut für Tele-Intensiv- und präklinische Tele-Notfallmedizin besteht bei Interesse die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit, zur Mitwirkung im Qualitätsmanagement sowie zur Promotion.
ANFORDERUNGEN:
* Facharzt-Qualifikation für Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder in einem anderen Gebiet mit notfallmedizinischer Relevanz
* Interesse und Freude an der Tätigkeit im Rettungsdienst
* Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und einschlägige Erfahrung als Notarzt sowie 500 eigenständig absolvierte Notfalleinsätze bzw. Interhospital-Intensivtransporte
* Kurs zur Qualifikation als Telenotarzt absolviert bzw. bereit, diesen zu absolvieren
* Kurs „Intensivtransport nach DIVI-Empfehlung“ absolviert bzw. bereit, diesen zu absolvieren, oder Nachweis von Erfahrungen im Intensivtransport
* Freude an digitaler Arbeit, Kommunikation sowie Entscheidungskompetenz in komplexen Situationen
* Teamfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Rettungsdienst- und Klinik-Fachpersonal sowie mit Ärzten
WIR BIETEN:
* Eine aktive Einbindung in die Gestaltung und Weiterentwicklung der Telemedizin in einer großen Tele-Notarzt-Zentrale in NRW
* Vergütung nach TV-Ärzte/EG Ill inklusive der Vorzüge des öffentlichen Dienstes
* Gute Work-Life-Balance und familienfreundliches Arbeiten bzw. andere ärztliche Tätigkeit durch einen individuell vereinbarten Stellenanteil (0,2-0,5 VK)
* Ein kollegiales Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 12.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Familienfreundlich
Vieles mehr ...
* Abwechslungsreich
* Fort- und Weiterbildung
* Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
* Familienfreundlich
* Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster