Ihre Aufgaben
1. Sie nehmen Notrufe und weitere Hilfeersuchen an und bearbeiten diese
2. Sie leiten und begleiten telefonisch lebensrettende Sofortmaßnahmen
3. Sie kommunizieren per BOS-Funk mit den Einheiten der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie des Katastrophenschutzes
4. Sie führen und überwachen die Übersicht über freie Behandlungs- und Bettenkapazitäten in den Krankenhäusern und führen die Zuweisungen von Einheiten des Rettungsdienstes durch
5. Sie sind tätig als Disponent (m/w/d) im Rahmen der Luftrettungsdienstleitstelle Sachsen-Anhalt
6. Sie sind tätig als Disponent (m/w/d) in der Fernmeldebetriebsstelle des Katastrophenschutzstabes sowie des Stabes für außergewöhnliche Einsätze
7. Sie sind tätig als Fahrer und Melder (m/w/d) des Einsatzleitdienstes (Führungsstufe C) der Berufsfeuerwehr
8. Sie besetzen den Einsatzleitwagen 1 und 2 als Fahrer, Melder (m/w/d) oder als Führungshilfspersonal
9. Sie arbeiten mit anderen Fachbereichen und Einrichtungen sowie der Polizei zusammen
10. Sie nehmen regelmäßig an Aus- und Fortbildungen teil
Unsere Anforderungen
Erforderlich sind:
11. Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (Laufbahnbewerber)
12. mindestens die Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/d)
13. gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Programmen Outlook, Excel und Word
14. uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Einsatzdienst insbesondere nachgewiesen durch eine gültige G 25 und 26/3 (spätestens nachgewiesen zum Zeitpunkt der Einstellung)
15. Führerscheinklassen B und C
Im Falle nicht ausreichend geeigneter Laufbahnbewerber (m/w/d) werden darüber Personen mit folgenden erforderlichen Voraussetzungen berücksichtigt:
16. abgeschlossene Berufsausbildung sowie erfolgreich abgeschlossener Feuerwehr-Grundlehrgang (BI)
17. mindestens rettungsdienstliche Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/d)
18. gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Programmen Outlook, Excel und Word
19. uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Einsatzdienst insbesondere nachgewiesen durch eine gültige G 25 und 26/3 (spätestens nachgewiesen zum Zeitpunkt der Einstellung)
20. Führerscheinklassen B und C
Von allen sich bewerbenden Personen werden darüber hinaus gewünscht:
21. Erfahrungen als Disponent (m/w/d) in einer Leitstelle
22. Einsatzerfahrung im Rettungsdienst
23. Einsatzerfahrung im abwehrenden Brandschutz
24. hohe physische und psychische Belastbarkeit sowie hohe Eigenständigkeit
25. Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen und eine aktuelle dienstliche Beurteilung einzureichen.
Vor Begründung des Dienstverhältnisses ist nachzuweisen:
26. eine Bescheinigung gemäß § 20 Abs. 8 bis 11 Infektionsschutzgesetz (z. B. Impfung gegen Masern)
Wir bieten
27. mehrere unbefristete Dienstverhältnisse bewertet mit der Besoldungsgruppe A 9 LBesG (bei Erfüllen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen) bzw.
28. mehrere unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in Entgeltgruppe 9a TVöD (bei Fehlen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen) mit der Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
29. eine wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden im Rahmen von 24-Stundendiensten mit Bereitschaftszeiten
30. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, Familienzuschläge sowie eine Jahressonderzahlung
31. attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
32. gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
33. eine umfassende Einarbeitung
34. Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
35. Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung bis zum 1. Mai 2025.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Onlinebewerbung