Wir suchen für das Amt Personal und Interner Service :
Leitung (m/w/d), Personalabteilung
Ihr Aufgabenbereich:
Die Leitung der Personalabteilung, insbesondere:
Organisationsentwicklung und Aufgabenkritik initiieren, begleiten und durchsetzen
Aufgabenerfüllung priorisieren, koordinieren und steuern
Mitarbeitende führen (z. B. Absprachen zur inhaltlichen / terminlichen Aufgabenerledigung, Leistungen bewerten, Qualifizierungsbedarf ermitteln, Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen)
benötigte Haushaltsmittel und Stellen ermitteln sowie sparsame und wirtschaftliche Verwendung sicherstellen
an Grundsatzgesprächen mit personalrechtlichem Bezug teilnehmen und bei übergeordneten Themenschwerpunkten mit personalrechtlichem Bezug mitarbeiten
diverse Projekte mitgestalten
Personalbedarf durch Gespräche mit Leitungskräften planen und strukturieren
Personalgespräche und BEM-Gespräche führen
Grundsätze der Personalbedarfsplanung, Personalgewinnung, Personalentwicklung und Personalbindung festlegen und weiterentwickeln
Personalauswahlverfahren durchführen
Ihr Profil:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie
über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, verfügen oder
als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) abgeschlossen haben oder
über ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften verfügen.
Alternativ entsprechen Sie auch unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom/FH) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration mit Schwerpunkt Personal
Personalmanagement / Human Resources Management
Außerdem werden mehrjährige berufliche Erfahrung im Personalwesen und eine gute kommunikative Fähigkeit vorausgesetzt. Die Position der Abteilungsleitung erfordert darüber hinaus ein hohes Maß an Empathie.
Einstellungsvoraussetzungen sind zudem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 12 NBesG)
flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
eine moderne Arbeitsumgebung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 22.04.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs .
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Personal und Interner Service, Frau Vagts, Tel. 04141 12-1010, gerne zur Verfügung.