Amt fur Bau und Immobilien Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Projektverantwortliche:n (w/m/d) im Objektmanagement fur unser Stadt Up Frankfurt! Bereit fur eine Aufgabe fur Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen fur ein Frankfurt, das uber sich hinauswachst! Das Amt fur Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau und Immobilienfragen fur alle stadtischen Bedarfstrager zustandig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebundelt. Der Fachbereich Objektmanagement steuert dabei die diversen Leistungen des Gebaudemanagements. Dazu zahlen insbesondere die Instandhaltungsleistungen, die Wahrnehmung der aus der Betreiberverantwortung resultierenden Aufgaben sowie die Begleitung von Neubau, Sanierungs und Erweiterungsprojekten als Bauherrin. Im Rahmen dieser Stelle werden Sie fur die Steuerung von Multiprojekten in der Frankfurter Schulbauoffensive als Vertreter:in der Bauherrenseite und fur konzeptionelles Arbeiten verantwortlich sein. Mit der Schulbauoffensive soll in den kommenden funf Jahren eine Milliarde Euro in den Schulbau investiert werden. Projekte werden in Baupakete zusammengefasst. Ziel ist es, die Bildungseinrichtungen schneller zu bauen und zu sanieren. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tatigkeit in einem engagierten Team. Ihren Arbeitsalltag gestalten Sie selbststandig zwischen Burotatigkeit, Vor Ort Terminen an den Schulen und Telearbeit. Wir suchen zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur den Fachbereich Objektmanagement mehrere Projektverantwortliche (w/m/d) Schulbauoffensive Vollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVoD Zu Ihren Aufgaben gehoren: Einsatz Ihrer betriebs und bautechnischen Expertise zur strategischen Ausarbeitung von Facility Management Konzepten fur die Lebenszyklusphasen von Gebauden nach Gefma Budgetverantwortung von Projekten im Rahmen der Schulbauoffensive baubegleitendes Facility Management im Rahmen der Schulbauoffensive Spitzensachbearbeitung sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Bedarfsabstimmung mit den fachlichen Bedarfstrager:innen und Schnittstellenfunktion zwischen den Gebaudenutzenden und anderen Fachbereichen des Amtes Vertretung des Amtes fur Bau und Immobilien bei Sitzungen mit Projektbeteiligten, politischen oder sonstigen Gremien Sonderaufgaben nach Weisung der Abteilungs und Sachgebietsleitung Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Facility, Bau oder Gebaudemanagement oder vergleichbare wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtung mit immobilienspezifischem Schwerpunkt einschlagige, langjahrige Berufserfahrung im Bereich der offentlichen Verwaltung oder des Gebaudemanagements als Bauherrenvertretung Erfahrung im prozessorientierten Arbeiten umfassendes Fachwissen, analytisches und selbststandiges Arbeiten in der Bearb