Aufgabenbeschreibung
1. Konzeption und Umsetzung von Wissenschaftsevent an der TU Berlin anhand der Forschungsstärken der TU Berlin inhaltliche Planung von Wissenschaftsevents und der dazugehörigen Wissenschaftskommunikation
2. Absprache mit den Wissenschaftler*innen und dem Präsidium des operativen Eventmanagements und Teilnehmer*innenmanagements
3. Betreuung der Veranstaltungen vor Ort und Kommunikation mit den Partner*innen
4. Webseitenpflege sowie Pflege des Verteilers
5. Kooperation mit internen und externen Dienstleistern, Verhandlung mit Gewerken
6. Archivierung und Qualitätskontrolle
Erwartete Qualifikationen
7. Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen im Eventbereich/Wissenschaftskommunikation
Fachliche Kenntnisse:
8. Sehr gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen aus dem Event-Bereich
9. Sehr gute Kenntnisse in Wissenschaftskommunikation, inkl. Social Media
Außerfachliche Kompetenzen:
10. Kenntnisse des Haushaltsrechts, der Verwaltungsvorschriften und der Mittelbewirtschaftung, - Kenntnisse in der Rollenverwaltung und der technischen Systeme der TU Berlin für die Haushaltsbearbeitung
11. Sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
12. Sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen internen und externen Richtlinien für den
Veranstaltungsbereich
13. Sehr gute Kenntnisse der Hochschullandschaft und wichtiger Zielgruppen der Universität für die
Verteilerpflege
Wünschenswert:
14. Hohe Selbständigkeit, Flexibilität, Organisationstalent, Bereitschaft zur Lösungsfindung, Serviceorientierung, sehr hohe Belastbarkeit
15. Diplomatisches Einfühlungsvermögen und außerordentliche soziale und interkulturelle Kompetenz