Was macht man da aus sich? Werde Retter eines jeden Festessens. Aber vorab: In unserem Produktionsbetrieb wird geschlachtet. Du begleitest aber die gesamt Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Danach geht es weiter mit der fachgerechten Weiterverarbeitung zu den Fleischstucken, die in unseren Bedienungstheken gehandelt werden. Auch die Herstellung aller denbaren Wurstsorten sowie von verkaufsfertigen Braten, Spiesen und anderen Spezialitaten gehort zu deinen Aufgaben. Dabei spielen Qualitat und hygienische Sicherheit in alles Produktionsschritten eine grose Rolle, ebenso wie Frische und Zuverlassigkeit. Du zerlegst Fleisch zu Fleischteilen Du produzierst Fleisch und Wurstwaren Du bereitest Fleischprodukte ordentlich fur den Verkauf vor Du verpackst Fleisch und Wurstwaren Du veredelst Fleisch zu Spezialitaten Was sollte man dafur mitbringen? Freude am Umgang mit Lebensmitteln Bewusstsein fur die Notwendigkeit von Hygiene Geschicklichkeit Ordnungssinn Rasche Auffassungsgabe Organisationstalent Was lernt man da genau? Du lernst alles rund um die Fleischproduktion Du meisterst die Herstellung von Wurst und Schinken Du lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen Dauer und Ablauf Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Nach bestandener Prufung bist du Fleischer. Wahrend deiner Ausbildungszeit lernst du, wie du Fleisch und Wurstwaren behandelst, wie du mit Lebensmittel umgehst und wie du Fleisch zu Spezialitaten veredelst eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte lang und pack zu. Full einfach nur das Kontaktformular aus und schicke es uns zu. Aus Grunden der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die mannliche Form verwendet. Wie geht''s weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhangig von Geschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.