An der Landesfeuerwehrschule Baden Wurttemberg ist in Abteilung III Technologie und Ausbildungslehre zum nachstmoglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Technische/r Redakteur/in (w/m/d) Vollzeit (Kennziffer 0015) Die Landesfeuerwehrschule Baden Wurttemberg mit rund 100 Mitarbeitenden gewahrleistet fur die jahrlich uber 6.500 Lehrgangsteilnehmenden eine zeitgemase Erwachsenenbildung in einer der modernsten Ausbildungseinrichtungen im Bevolkerungsschutz. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Projektverantwortung fur Erstellung von Lernanwendungen und die Durchfuhrung ausbildungsbezogener IT Projekte (z.B. Erstellung von Web Based Trainings und Kursen innerhalb eines Lernmanagementsystems, Einfuhrung und Pflege von Simulationsumgebungen, etc.) in Zusammenarbeit mit einem Projektteam nach Zielvorgaben, eigenstandige Uberfuhrung von Entwurfen/Konzepten von Lern und Lehrunterlagen in veroffentlichungsreife Dokumente in Abstimmung mit den fachlich Verantwortlichen und weiteren Beteiligten, eigenstandige Uberarbeitung von bestehenden Lern und Lehrunterlagen in Zusammenarbeit mit den fachlich Verantwortlichen und weiteren Beteiligten, Mitarbeit beim Aufbau und Betrieb sowie Verantwortung fur die Verwaltung und Administrierung von Teilen eines Learning Management Systems. Organisatorische Veranderungen sowie Anderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Wunschenswert sind: Berufserfahrung, Erfahrung in der Feuerwehr durch z.B. Einsatztatigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr, Kenntnisse in Moodle oder anderen Learning Management Systemen, Kenntnisse in Articulate360 (Storyline, Rise) oder anderer Softwarelosungen zur Erstellung von Web Based Trainings. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Technischen Redaktion (z.B. Technische Kommunikation, Technische Redaktion, (Technisches) Informationsdesign, Wissenschaftskommunikation, Technik Journalismus), sehr gute Kenntnisse in branchenublicher Software wie z.B. Adobe InDesign, FrameMaker, Illustrator, etc., sehr gute Kenntnisse der Office Suite, gute EDV Kenntnisse, fliesende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C 2 Niveau), Teamfahigkeit, Organisationsgeschick, Selbststandigkeit und gute Selbstorganisation, Begeisterung fur den eigenen Beruf sowie ein groses Mas an Aufgeschlossenheit allem Neuen gegenuber. Unser Angebot: Bei Vorliegen aller tariflicher und personlicher Voraussetzungen eine Vergutung bis Entgeltgruppe 11 TV L, die Arbeit an einer modernen Dienststelle mit sehr gutem und kollegialem Miteinander, flexible Arbeitszeitgestaltung, planbare Arbeitszeiten und Homeoffice, die Moglichkeit zur personlichen Fort und Weiterbildung, die Unterstutzung Ihrer Mobilitat mit dem JobTicket BW und JobBike BW, Forderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Arb